AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Grüner ist der, der die besseren Lobbyisten hat
Mittags musste ich dann doch ziemlich schmunzel, als sie im Radio durchgesagt haben, dass am Weg nach Kroatien, die Autoladestationen komplett überlastet sind. Letztes Jahr ist auf jeder Online News Seite der gleiche Bericht extrem gepusht worden, wo einem suggeriert wurde, dass es nichts besseres gäbe, als mit dem E-Auto von Ö nach Kroatien zu fahren. Tja..... Die sollen mal lieber den Wasserstoff serientauglich machen Es ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz, die nötige Energiemenge für 400+km Reichweite in einen elektrischen Akku zu pferchen. Für kurze Strecken mag ein elektrischer Akku ja ok sein, aber nicht für Langstrecken.
Beiträge gesamt: 11095 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8702 Tagen | Erstellt: 16:40 am 28. Juli 2022
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Jep, mir wäre Wasserstoff auch viel lieber , wenn nur der Wirkungsgrad besser wäre. Im Vergleich zu Benzin braucht man die X-Fache Menge an Wasserstoff. Aber ich bin zuversichtlich, dass es da irgendwelche anderen eFuels oder was auch immer geben wird, wenn genügend geforscht wird. Es gab so viele Sachen, die damals nur bei James Bond vorstellbar waren, aber heutzutage Realität sind.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171778 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8769 Tagen | Erstellt: 17:09 am 28. Juli 2022
Fast jeder Benziner lässt sich zu nem Erdgasauto umbauen, da braucht man keine Raketentechnik wie für Wasserstoff, man kann schon eine große Menge an Autos nehmen, man hat schon ein stabiles Netz und Infrastruktur.....
Tja. Woher nur das Gas.... Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13381 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8094 Tagen | Erstellt: 18:06 am 28. Juli 2022
Ich meine eher bei Stromüberschüssen erzeugen mit Power-to-gas. Das ist in jedem Fall einfacher als die Lagerung und der Transport von Wasserstoff. Zudem kann man von normalem (fossilem) Gas in Ruhe umsteigen auf EE-Gas. Dieses Hauruck ist eben zu schnell.
Leider sind auch kleine Wasserstoff-Umwandler für Privatpersonen nicht rentabel. Höchstens für eine Stadt oder Gemeinde. Um das vom Sommer in den Winter zu retten....
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13381 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8094 Tagen | Erstellt: 18:20 am 28. Juli 2022
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Du sagt es ... Hauruck ... man sollte alle Stellschrauben langsam dosieren und nicht alles über das Knie brechen. Atomkraftwerk abschalten und Gas verstromen ist in unserer Situation absolut verrückt, insofern lieber Austieg vom Austieg, als so etwas. Man sollte unbedingt Ziele haben, aber diese auch realistisch ansetzen. Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171778 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8769 Tagen | Erstellt: 18:38 am 28. Juli 2022
Das sehe ich anders (hast du was Anderes erwartet?). Es wäre besser wenn mehr Leute auf Wärmepumpe umsteigen würden. Da wäre es effizienter Gas in Strom umzuwandeln und für Wärmepumpen zu nutzen als das Gas direkt zu nutzen.
Genauso fänd ich es besser wenn wir erst Hybrid-Autos hätten. Indem man 100km per Akku fahren kann und der Rest eben mit Gas.
Aber wir können nicht alle bekommen was wir wollen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13381 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8094 Tagen | Erstellt: 19:48 am 28. Juli 2022
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wenn man (er) das Gas nicht gerade so künstlich verknappen würde, wäre das theoretisch nicht so verkehrt, obwohl dann der CO2 Wert nicht wirklich gut ist. Aber in der momentanen Situation ist weniger Gasverbrauch leider zwingend nötig. Am saubersten wäre zumindest bei sauberer Herstellung Wasserstoff.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171778 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8769 Tagen | Erstellt: 20:07 am 28. Juli 2022
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen