Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
Zitat von ocinside um 23:05 am 1. Feb. 2021 Manchmal ist einfach der Wurm drin, aber den 10700 bekommst du schon angepasst Ich habe leider auch kein B460 mehr hier, aber nun kommen ja auch bereits die B560 Mainboards & Co. mitsamt 11700T ... bin gespannt
ursprünglich wollte ich das auch abwarten, aber hat jemand hoffnung, dass davon zeitnah einer verfügbar sein wird? und bis die T-Variante kommt vergeht ja meistens auch noch Zeit.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8777 Tagen | Erstellt: 8:47 am 2. Feb. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
tjh & rage Das ist wohl wahr, die sind erst verfügbar, wenn die nächste Gen angekündigt wird Aber es erklärt zumindest, warum die derzeitige Generation nicht mehr in großen Mengen nachkommt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171821 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8779 Tagen | Erstellt: 9:16 am 2. Feb. 2021
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
könnte sein. Immerhin ist AMD langsam mit der 5k-Serie auf dem Weg zur Normalität. Ich schiele aber auf den 5900X. Der natürlich noch nicht "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8777 Tagen | Erstellt: 9:35 am 2. Feb. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Zitat von rage82 um 9:35 am 2. Feb. 2021 könnte sein. Immerhin ist AMD langsam mit der 5k-Serie auf dem Weg zur Normalität. Ich schiele aber auf den 5900X. Der natürlich noch nicht
Wenn's den zur UVP geben würde, wäre ich auch heiß drauf. Aber momentan... zusammen
Beiträge gesamt: 11102 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8712 Tagen | Erstellt: 12:27 am 2. Feb. 2021
Kann man den i5 2550k köpfen? Bin am Hardware sammeln für mein nächstes Projekt fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8303 Tagen | Erstellt: 12:38 am 2. Feb. 2021
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
köpfen kann man alles. die frage ist, ab wann hat intel aufgehört, die heatspreader zu verlöten. so lange die verlötet sind, stelle ich den nutzen mal ein wenig in frage.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8777 Tagen | Erstellt: 13:26 am 2. Feb. 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen