|
|
|
|
|
|
|
ocinside
aus Krefeld offline
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
|
Denk aber auch an die armen Webseitenbetreiber, die sich ausschließlich über Werbung finanzieren. Alles kostenfrei und dann noch ganz ohne Werbung ist leider keine Option und absolut kein guter Lohn für mehr als 12 Stunden Arbeit am Tag Also immer Bescheid sagen, wenn euch etwas nicht gefällt, denn dann kann ich es zumindest auf unseren Portalen optimieren. @rage ja, ging mir auch so. Sowas möchte ich auch nicht auf unseren Webseiten sehen, denn Werbung ist zwar leider notwendig, aber sie darf nicht allzu aufdringlich sein, selbst wenn sowas vielleicht mehr Klicks und/oder Geld bringt. Deshalb habe ich den oberen Banner erstmal vollständig entfernt, bis Google zur Besinnung kommt und wieder nur noch zu den harmlosen Varianten übergeht. Unten und auf der Seite ist es ja eigentlich ganz OK, oder? @Itchi solche Filter kannst du auch prima in der Fritzbox eintragen
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
|
Beiträge gesamt: 171799 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8773 Tagen | Erstellt: 11:13 am 30. Aug. 2019
|
|
|
|
ocinside
aus Krefeld offline
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
|
@Chris die Fritzbox kann fast alles, außer Kaffeekochen ... obwohl, selbst das kann sie eigentlich schon Du musst die Listen allerdings manuell pflegen, kannst IP Ranges sperren und kannst Nutzungszeiten für jeden Rechner getrennt vorgeben. Bei Kindern würde ich ohnehin erstmal mit Whitelists arbeiten und alles andere sperren. Und wenn sie clever genug sind, könnten sie es doch irgendwie laden, sei es über die IP oder VPN oder was auch immer. @jdm wem macht das schon Spaß, auf der anderen Seite bekommen wir im Netz fast alles völlig kostenfrei Werbefilter sind für viele Betreiber und deren Besucher ein Teufelskreis, denn je weniger sich die Werbung ansehen oder besuchen, desto penetranter werben sie (müssen sie ja letztendlich, um Geld zu verdienen). Das geht so weit, dass manche Sites abfragen ob du die Werbung aktiv hast und falls nicht, kannst du die Seiten nicht mehr aufrufen. Mit Werbefiltern ist also keinem geholfen, lass sie lieber rumdümpeln und gönne den Twitchern, Youtubern und wem auch immer die nötigen Einnahmen. Hört sich vielleicht doof an, ist aber leider so.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
|
Beiträge gesamt: 171799 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8773 Tagen | Erstellt: 11:38 am 30. Aug. 2019
|
|
|