Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ohne SD Karten Slot ist beim Raspberry Pi natürlich übel. Vielleicht mal die Pins im SD Slot überprüfen und ggf zurechtbiegen, falls es Kontaktprobleme gibt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171795 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8772 Tagen | Erstellt: 22:52 am 20. Dez. 2015
lion149 offline
OC Profi 9 Jahre dabei !
Intel Core i5 2500 MHz @ 3300 MHz
Das Problem ist, dass bei dem Slot auf einer Seite die Plastik-Halterung abgebrochen ist und man die Karte direkt auf die Pins drücken muss. Und leider dauert die Installation ein paar Minuten und wenn man mal locker lässt, weil die Finger weh tun, bricht der Kontakt ab und die Installation schlägt fehl. Also entweder den Adapter (ist ja noch der ganz alte mit normaler SD Karte) festkleben, dass man nur noch die Micro-SD tauschen könnte, oder aber einen neuen Slot (den wir sicherheitshalber schon gekauft haben) hin löten...
Hoffe das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten :)
Beiträge gesamt: 826 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2015 | Dabei seit: 3475 Tagen | Erstellt: 23:35 am 20. Dez. 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
zusammen Noch 3x schlafen @lion ich würde die letztere Variante empfehlen und einen neuen Slot einlöten, wenn ihr das Equipment in der Uni habt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171795 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8772 Tagen | Erstellt: 7:43 am 21. Dez. 2015
AMD Phenom II 3600 MHz @ 3700 MHz 50°C mit 1.35 Volt
Slide, Cheffe
bin jetzt 14 ;)hallo
Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2012 | Dabei seit: 4663 Tagen | Erstellt: 7:57 am 21. Dez. 2015
lion149 offline
OC Profi 9 Jahre dabei !
Intel Core i5 2500 MHz @ 3300 MHz
Ja, der Tipp mit dem Löten kam auch von meinem Dozenten. Mal schauen, ob ich die Lötstation in der Uni dafür nehme, oder ob wir die von Blade zum Laufen kriegen. Immerhin ist das ja auch sein Raspberry Pi an dem ich da rumbastel Hoffe das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten :)
Beiträge gesamt: 826 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2015 | Dabei seit: 3475 Tagen | Erstellt: 8:19 am 21. Dez. 2015
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen