» Willkommen auf Offtopic «

QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz



Zitat von quake34ever um 17:01 am Aug. 14, 2005
Wie kommste denn auf die Summe?

Ich würde als Zweitwagen mit 120% anfangen.
Ich fahre aber erstmal mit dem Auto meiner Mutter, da ich mir erst ein Auto hole, wenn ich runter auf 80% bin.

Wir haben nen Deal mit dem Kerl unserer Versicherung, dass die unfallfreie Fahrerei mit dem Auto meiner Mutter auf meine 120% als Zweitwagen und Fahranfänger voll angerechnet wird. D.h. ich fahr jedes Jahr virtuell meine 120% runter, da ich mti dem Auto meiner Mutter fahre.

Wenn ich nun Mitte nächsten Jahrs mein eigenes Auto kaufe, zahle ich schon nur noch 80% (trotzdem Zweitwagen über meine Mutter).
Hoffe du verstehst wie ich das meine.

Aber 2200 EUR für nen Zweitwagen kann ich mir nicht vorstellen.
Wir zahlen für nen PASSAT 35i mit 90PS (keine Garage, keine Diebstahlsicherung, steht an der Straße usw) mit Vollkasko im Jahr 570EUR (35Eur mehr, da der Wagen nun auf mehrere Leute zum Fahren zugelassen ist) bei 45% oder 50%

Ich habe mir mal einen Golf III GTI mit ca 160PS für 3100EUR als Anfänger und Erstwagen ausrechnen lassen!!






Die 2.200 Euro sind wenn ich direkt anfange mit 120% als Fahranfänger.

Achja: Ein über 10 Jahre alter Benziner und ein ein 7 Jahre alter Diesel nehmen sich net viel in den Steuern (unser is Euro 3)

Ein Mazda 626 2.2 mit 115 PS würde mich auch 2.200 Euro kosten aber mehr in den Steuern und vom Verbrauch will ich garnet reden...

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7713 Tagen | Erstellt: 19:55 am 14. Aug. 2005
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


@ Qnkel

Ich glaube da könnten

- Toyota Corolla/ Carina
- Mitsubishi Lancer
- Nissan Sunny/ Primera

(alle auch als Kombi erhältlich) in Frage kommen.


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7539 Tagen | Erstellt: 20:12 am 14. Aug. 2005
Vishal
aus Hamburg
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


wie siehts aus mit den Steuern ?

Gibt es da ein calcullator oder eine Liste ?

Das wäre noch wichtig und dann werde ich mich entscheiden


[AMD Athlon 64 3700+]  ~|~  [Connect 3D Geforce 6800 GT  256 MB DDR 3]  ~|~  [1024 MB DDR-RAM PC 400] ~|~ [120 GB +160 GB  Maxtor 7200 U/min]  ~|~  [Gigabyte  nFORCE4] ~|~ [5.1 Teufel Concept E Magnum Surroundsystem @ Audigy 2 ZS]

Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7156 Tagen | Erstellt: 20:38 am 14. Aug. 2005
Coolzero2k1
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Other CPU-Type
1700 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.38 Volt


Was ich dir definitiv empfehlen kann, kauf dir am Anfang einfach eine Rostlaube! Ehe du dich versiehst haste nämlich deinen ersten unfall und weinst dann weil das schöne auto geschrottet hast!
Bin froh das ich mir am Anfang einen Toyota Starlet P8 gekauft habe weil ich 3 Monate danach meinen ersten unfall hatte ( Typischer Fahranfänger leichtsinn bei einer unübersichtlichen Kreuzung: "Wird schon keiner kommen...  :onhead:") nach dem Unfall hat sich meine Fahrweise drastisch geändert, fahre nun viel vorsichtiger und nicht mehr so risikoreich als vorher! Zum glück ist meine Versicherung sozial gewesen und hat mich von 140% nur auf 155% aufgestuft! Abgesehen davon war es an sich nur ein Blechschaden den ich sogar selber beheben konnte ausserdem hat das auto ehh "nur" 700€ gekostet.

Ansonsten kann ich dir den Starlet 100% empfehlen!

75PS auf 700Kilo mit nem sehr drehfreudigem motor, und das ganze ist in der Versicherung auch noch sehr günstig (Ich glaube Typenklasse 13 oder 14 bin mir jetzt nicht sicher! ) zahle jetzt mit 155% ~1300€ im Jahr Versicherung mit Teilkasko! So ein Auto bekommste in nem guten Zustand wenn du ein wenig suchst für ~1000€ und kannst mit dem ding ohne Probleme auch lange strecken fahren ist ein sehr zuverlässiges Auto was auch die ADAC Pannenstatistik sagt.

gruß

Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8361 Tagen | Erstellt: 20:48 am 14. Aug. 2005
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


Die Fahrzeugsteuer ab 01.01.2005 berechnet man wie folgt (in € pro 100 ccm):

Otto-Motor

EU2 & EU3 II- 7,36
EU2 II - 15,13
EU3, EU4, D4, D4/3, EU3/3, EU3/5, EU4/3 - je 6,75

Diesel-Motor

EU2 & EU3 II - 16,05
EU2 II - 27,35
EU3, EU4, D4, D4/3, EU3/3, EU3/5, EU4/3 - je 15,44

Quelle: ADAC-Spezial 2003

(Geändert von Kosmonautologe um 22:12 am Aug. 14, 2005)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7539 Tagen | Erstellt: 20:48 am 14. Aug. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


Die Steuern errechnen sich nach Hubraum und nach der Euro- Norm, die das Auto erfüllt ...


Benziner:

Euro 1: 15,13€ / angefangene 100 ccm
Euro 2: 7,36€ / angefangene 100 ccm
Euro 3: 6,75€ / angefangene 100 ccm (incl. 3Liter- Autos)
Euro 4: 6,75€ / angefangene 100 ccm (max. 306,78€/Jahr Steuerbefreiung)

Also Euro 2 sollte es MINDESTENS sein - das macht 50% aus ...



Diesel:


Euro 1: 27,35€ / angefangene 100 ccm
Euro 2: 16,05€ / angefangene 100 ccm
Euro 3: 15,44€ / angefangene 100 ccm (incl. 3Liter- Autos)
Euro 4: 15,44€ / angefangene 100 ccm (max. 613,55€/ Jahr Steuerbefreiung)


Bei 2 Litern Hubraum (meistens 1994- 1996 ccm) also das angegebene * 20

Bei so tollen Motoren, wie bei meinem vorletzten Auto mit 903ccm musste ich trotzdem für 1000ccm zahlen --> :gulp: ;)

(Geändert von ErSelbst um 20:51 am Aug. 14, 2005)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105019 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8446 Tagen | Erstellt: 20:50 am 14. Aug. 2005
Vishal
aus Hamburg
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


tut mir wirklich leid für die ganzen dummen Fragen, aber eine habe ich noch ...

... woher weiß ich denn welches EU ich/das Auto hab/hat ?


[AMD Athlon 64 3700+]  ~|~  [Connect 3D Geforce 6800 GT  256 MB DDR 3]  ~|~  [1024 MB DDR-RAM PC 400] ~|~ [120 GB +160 GB  Maxtor 7200 U/min]  ~|~  [Gigabyte  nFORCE4] ~|~ [5.1 Teufel Concept E Magnum Surroundsystem @ Audigy 2 ZS]

Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7156 Tagen | Erstellt: 21:15 am 14. Aug. 2005
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


Steht im Fahrzeugschein bzw. im Autokatalog, bei Kat-Nachrüstungen oder sonstigen Umbauten kann diese sich natürlich auch ändern. ;)

(Geändert von Kosmonautologe um 22:43 am Aug. 14, 2005)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7539 Tagen | Erstellt: 22:09 am 14. Aug. 2005
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Vishal um 21:15 am Aug. 14, 2005
tut mir wirklich leid für die ganzen dummen Fragen, aber eine habe ich noch ...

... woher weiß ich denn welches EU ich/das Auto hab/hat ?



Kannst davon ausgehen, daß praktisch alle Autos dieses Jahrtausends mind. Euro3 haben. Unterschied zu Euro4 liegt afaik eigentlich nur in der Zeit der Steuerbefreiung. Euro2 ist kaum teurer und Euro1 wirst Du nur bei älteren Autos finden.
Daher ist es nicht wirklich entscheidend, solange Du keine alte "Gurke" kaufen willst, was ich bei max. 15.000,- auch nicht denke...



@ Coolzero
Wie alt war die Kiste? Selbst das Modell ab ´95 hat in der kleinsten Ausstattung schon >800kg gewogen...

(Geändert von kammerjaeger um 23:17 am Aug. 14, 2005)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 23:15 am 14. Aug. 2005
Aqua
aus Versehen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i5


@thepapst


nix gegen dich, ab er einem fahranfänger einen 328er zu empfehlen, das is ma sowas von :blubb:

auch wenn man bei beziehungen zu einem versicherungsmenschen einen guten vertrag bekommt, ist das krank......

erstens bekommst du einen aktuellen niemals für unter 15000,-.....
zweitens glaub ich kaum, dass ein 7 oder 8 jahre alter 328er technisch so in einem zustand ist, dass er ne weile keine kosten ausser versicherung und steuern frisst........
drittens glaub ich kaum, dass eine so starke maschine für einen fahranfänger geeignet ist........afaik hat der E36 193PS.........die gründe, warum diese maschine imho ungeeignet ist, für ich besser nicht aus......
und viertens werden die spritkosten auch imho zu hoch sein, im gegensatz zu anderen autos........


ich sehs an mir selber..........ich wollte mein auto unbedingt haben (E38 mit 3,5 liter V8).......rechnen tut der sich genauso wie mein Bravo, doch meistens bin ich doch nur darauf aus, den verbrauch niedrig zu halten.......was ich auch meistens schaffe, es sei denn, ich fahr mal wieder zu meinen altern........dann komm ich meistens nicht unter 13 liter.......
es macht zwar spaß, die leistung abzurufen, aber irgenwann merkt man den spritverbrauch schon......

imho is die variante der rostlaube erstmal die beste (natürlich nur mit der passenden sicherheitsausstattung), genug fahrzeuge, die diese vorausetzungen erfüllen sollte es ja geben....



gruessle
aqua


Mein Kindheitstraum ist es, die 32bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen!

Beiträge gesamt: 4916 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7491 Tagen | Erstellt: 23:37 am 14. Aug. 2005