Ich bin momentan schwer am überlegen mir einen Toyota Corolla Hybrid 2.0 zu kaufen. Neu zu teuer, aber mal sehen was ein Gebrauchter 2jähriger kostet. Ist sehr sparsam, ausentwickelt, kein teurer Tubolader der hinüber geht....Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8183 Tagen | Erstellt: 22:04 am 31. Mai 2025
Wir fahren seit März einen Dacia Spring (der Neue). Verbrauch jetzt im Sommer ca. 13kWh auf 100km. Geladen wurde bisher nur einmal mit Kaufstrom zu hause, andernfalls mit PV-Strom. Fahrleistung ca. 600km im Monat.
Ab diesem Jahr in Österreich neue Steuern für E-Autos. Berechnet nach PS/KW des Fahrzeugs und dem GEWICHT. Weil CO² stößt er keins aus. Verbrenner zahlen nach PS/KW und CO² Ausstoß. Die sind nur noch bekloppt. Wir haben immer noch den KIA der 1t wiegt und einen Spring der 1t wiegt, aber die 1t beim E-Auto müssen besteuert werden.... Völlig balla balla.
Naja weil der Spring nur 45PS (noch nicht einmal Dauerleistung!) hat und nur knapp 1,1t wiegt kostet das im Jahr 66€ Steuern. Der Kia mit 69PS und 1t kostet 200€ Steuern.
Wenn der Kia den Löffel abgibt oder zu teuer wird, werden wir nen gebrauchtes E-Auto kaufen. Weil günstiger können wir nicht fahren.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13392 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8184 Tagen | Erstellt: 18:00 am 5. Juni 2025
nach 2500km im Urlaub mit Verbrenner kann ich die Begeisterung dafür echt nicht mehr nachvollziehen Ständig kaum Leistung, weil man nicht mit viel zu hoher Drehzahl fährt, die komplett nutzlose Motorbremse die man dann durch Abnutzen der richtigen Bremse unterstützen muss.... Ja, einfach tanken und weiter fahren ist bequem. Aber das wiegt den Rest nicht auf, grade im Alltag, wenn man nicht jeden Tag hunderte Kilometer durch Niemandsland fährt. Im Urlaub kann man es sich nochmal geben, aber im Alltag hätte ich da echt kein Bock mehr zu
Und ich wusste nicht, dass es noch Autos gibt, die trotz großem Display und der Tasten "Map" und "Navi" dann nur melden, dass das Feature nicht existiert
Uuund die neue Welt, dass das Auto bei überschreiten der vielleicht gültigen Höchstgeschwindigkeit warnt ist auch komplett sinnfrei. Laut unserem Mietwagen wären wir mit 30-50kmh durch halb Griechenland gefahren. Auf der Autobahn steht dann plötzlich "Durchfahrt verboten" von ner Nebenstraße, die 90 bei Regen wurden immer konsequent für gültig gehalten.... Das kann mein 5 Jahre altes Auto irgendwie deutlich besser
War übrigens ein Hyundai i20 mit ~85 PS, wenn ich es im Schein richtig gedeutet habe • • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105353 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8857 Tagen | Erstellt: 19:14 am 28. Juni 2025
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen