|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Es ist schon toll was Microsoft Windows XP Sicherheitsupdates bewirken können. Soeben hatte ich bei einigen Programmaufrufen auf einem Windows XP System eine tolle Fehlermeldung erhalten: Illegales Verschieben einer System-DLL: Die System-DLL "user32.dll" wurde im Speicher verschoben. Die Anwendung wird nicht einwandfrei ausgeführt. Die Datei wurde verschoben, da die DLL "C:\Windows\system32\HHCTRL.OCX" einen Adressbereich belegt, der für Windows-System-DLLs reserviert ist. Besorgen Sie sich vom DLL-Lieferanten eine neue DLL. Vor allem das Wort "besorgen" ist schon ziemlich putzig und "DLL-Lieferant" ist auch wieder richtig schön zum Schmunzeln Nun ja, ich habe mir dann lieber von Microsoft einen Patch für den Patch "besorgt" Und damit andere, die in den nächsten Tagen wohl das gleiche Problem (dank KB925902 Update) bekommen werden, nicht so lange suchen müssen, schreibe ich mal hier die Lösung des Problems. Hiermit kann der Fehler sehr einfach behoben werden: Besorgt euch von Microsoft diesen KB935448 Patch (nicht vergessen beim Download die Sprache auszuwählen !) und nach der Installation sollte alles wieder wie gehabt laufen. PS: Scheint so, als ob MS diesen Fehler nur beim "Realtek HD Audio Control Panel" kennt, aber der Fehler kommt leider nicht nur dort vor ! Na dann frohes Schaffen
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172360 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8880 Tagen | Erstellt: 14:18 am 4. April 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von ocinside um 8:25 am April 5, 2007 Zum Glück passiert sowas ja nicht allzu oft und Sicherheitsupdates haben sicherlich ihren Grund, aber ein lauffähiges System sollte weiterhin Priorität haben.
| Und genau aus diesem Grund verlasse ich mich nicht auf die Secruity von MS! 1. Wer passende Security nutzt, braucht keine Windows-Updates, sofern nicht irgendwelche Treiber es fordern. 2. Ist dies nicht das erste Mal, daß ein Update bei vielen Usern für Probs sorgt. 3. Warum soll ich mir mit Updates in einem laufenden System rumfuhrwerken, wenn die Updates anderer Security nicht in mein stabiles BS eingreifen und sehr viel früher Sicherheitslücken schließen als MS das tut?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8252 Tagen | Erstellt: 0:12 am 9. April 2007
|
|
|
|