Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Nach dem Test der Crucial MX500 2,5" SSD ist bei uns gerade ein Test der neuen Crucial MX500 1TB M.2 SSD mit einigen Benchmarks und Wärmebildern online gegangen
Zudem haben wir uns, wie im ASRock Z390 Extreme4 Gewinnspiel versprochen, auch noch die M.2 Temperaturwerte mit und ohne passivem M.2 Kühlkörper angesehen
Wie immer viel Vergnügen beim Schmökern durch den Testbericht und Vergleichen der Benchmark Werte
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
besonderen dank für die temp-Prüfung Ich habe ebenfalls einen kleinen Kühlkörper und sehe eigentlich immer 59°C. selbst unter Last... Vielleicht sollte ich mir also noch mal anschauen, ob ich da das Schräubchen noch etwas mehr anziehen muss.
ansonsten, wenn der Preis stimmt, wäre die was, für meinen zweiten M2-Slot "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8765 Tagen | Erstellt: 9:48 am 30. Okt. 2018
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Welche SSD und was für ein Mainboard werkelt denn momentan im PC? Vielleicht sitzt das Wärmeleitpad nur nicht richtig auf dem Controller IC der M.2 SSD oder ... nein, nicht bei dir ... aber mal so generell, könnte noch die Schutzfolie auf dem Wärmeleitpad kleben Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171771 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 11:05 am 30. Okt. 2018
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Hallo,
danke für den informativen und tollen Testbericht! Da hat das Messmoped ja wieder ganze Arbeit geleistet...
Schon erstaunlich wieviel so eine kleine Metallplatte bringen kann. Die niedrigeren Temperaturen fördern ja teilweise auch die hohe Übertragungsgeschwindigkeit und auf jeden Fall die Lebensdauer der SSD.
Zuerst war ich etwas irritiert als ich lediglich die "M.2" Bezeichnung und Ü-Raten um die 500 MB/sek gesehen habe. Das "SATA" hatte ich zu dem Zeitpunkt gepflegt überlesen...
Dank der fallenden SSD Preise sind 160 € für 1 TB fast schon normal. Wobei wir uns alle bei WD bedanken können, die aufgrunddessen die Produktion drosseln um wieder an höhere Preise zu kommen. Als ob man sich an den hohen HDD Preise nicht schon jahrelang genug gesundgestoßen hätte...
Gruß,
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7222 Tagen | Erstellt: 13:14 am 30. Okt. 2018
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Danke für die Blumen Ja, das IR Messmoped war wieder sehr aktiv
Das schöne bei den Mainboards ist natürlich auch der große Kupferanteil in den PCB Layern, worüber via Verschraubung sicherlich noch einiges an Temperatur abgeleitet wird. Du hast ja bestimmt auch schon öfter mal mit einem feinen Lötkolben an Mainboards rumgelötet - bei GND muss der Lötkolben meist deutlich mehr aufgeheizt werden, sonst dauert es lange, seeeehr lange.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171771 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 16:35 am 30. Okt. 2018
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Zitat von rage82 um 13:31 am 30. Okt. 2018 es ist eine samsung 960pro, werkelt auf einem ASUS ROG Strix Z270F Gaming. ich sollte eigentlich eventuell schutzfolien entfernt haben...
ne, muss ich wohl noch mal nachschauen. bei den aktuellen preisen will ich sowieso noch mal eine SSD nachlegen.
Die 960 Pro wird als M.2 PCIe NVMe SSD trotz Kupferaufkleber etwas wärmer als diese M.2 SATA SSD (siehe Samsung SSD 960 Pro Test), allerdings muss man aufpassen, dass der M.2 Kühler wirklich gleichmäßig aufliegt. Du dir ja beizeiten nochmal den Abdruck der SSD im Wärmeleitpad ansehen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171771 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 16:42 am 30. Okt. 2018
Schöner Test, wenn ein neuer Rechner ansteht ist zu überlegen ob es nicht eine M2 werden soll anstatt einer 2,5" Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66646 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8091 Tagen | Erstellt: 16:57 am 31. Okt. 2018
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen