» Willkommen auf Hardware «

RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


hallo zusammen!

wollte euch nur mal kurz fragen, wo ich die 4 temperatursensoren am besten anbringe. die temps werden dann auf dem display meiner lüftersteuerung angezeigt.

habe mir gedacht einen sensor am netzteil, einen am ram (heatspreader des riegels, der lüftungstechnisch ungünstiger liegt), einen vielleicht so auf dem mainboard (kann ich den einfach auf die leiterbahnen kleben?) und einen dann evtl. noch am kühler bzw. dazwischen...

macht mir doch bitte mal ein paar vorschläge, bin mir nicht sicher, was sinnvoll wäre. graka temps würde ich dann mit dem ati tool auslesen.

freue mich ber eure hilfe. :)

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6837 Tagen | Erstellt: 15:28 am 27. Feb. 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Statt auf die Leiterbahnen des Mainboards lieber zwischen die Kühlrippen von NB oder SB, je nach Kühlung. Und statt des NT lieber auf die HDD.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8347 Tagen | Erstellt: 15:46 am 27. Feb. 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


wie warm darf denn die nb/sb werden? habe zwar auf meinem mainboard einen schwarzen kühlkörper, aber was ist das? sb oder nb? vermute mal southbridge, sonst gäb's ja keinen sinn von namen her.

hdd bleibt bei mir eigentlich dauerkühl, aber das ist eine gute idee.

also: hdd, sb, cpu kühler und ram, ja?

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6837 Tagen | Erstellt: 18:03 am 27. Feb. 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Das M2N hat NB und SB in einem Chip. Der Kühlkörper sollte max. 40-45 Grad haben.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8347 Tagen | Erstellt: 18:22 am 27. Feb. 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


du kennst mein "setup" mit der zeit schon auswendig, was? :)

naja, danke für deine hilfe, mal wieder. ;)

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6837 Tagen | Erstellt: 18:30 am 27. Feb. 2008
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
online



Moderator
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


pass wohl ehr hier her


----verschoben----


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13960 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8961 Tagen | Erstellt: 19:22 am 27. Feb. 2008