» Willkommen auf Hardware «

Largorn
aus Wesel, NRW
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !


also.. huhu ihrs ;) erstmal vorab.. keiner der beiden pcs über die ich schreibe is overclocked ;D ich schreib in diesem forum weil ich davon ausgeh das sich hier einige freaks rumtreiben die mir evtl helfen können.. bin auch nich grade unerfahren aber mit meinem latein absolut am ende.

Erstmal die komplette Hardwarekonfiguration beider pcs vorab.. damit ichs nachher net vergesse:

PC1 (Hauptpc)

MSI KT6 Delta Mobo
Athlon XP 2600+
512MB DDR333 Infineon Ram + 256 MB DDR333 NoName
MSI Radeon 9800 Pro (anfänglich Asus GF4 Ti4600+)
120GB Samsung Spinpoint Platte 7200rpm
550 Watt Netzteil (anfänglich 350 Watt)

PC2 (Zweitpc)

Epox 8k3a+
Athlon XP 1800+
256MB DDR333 Infineon Ram
Hercules 3D Prophet 8500
80GB Samsung Platte 7200rpm
300 Watt Netzteil

Beide PCs laufen auf Win2k SP3


Alles fing damit an das ich meinen Hauptpc von nem billigen 80mm CPU Lüfter auf einen ruhigeren 120mm CPU Lüfter umstellen wollte.. Dabei habich gleich noch den Gehäuselüfter ausgetauscht. np, 80->120 konverter drauf, neuer lüfter drauf, neuer gehäuselüfter rein.. pc reagiert garnich mehr auf on/off.. :-/
ok.. binich wohl an die connecter gekommen. alle kabel überprüft.. stimmte alles. FRUST. pc 1 tag in der ecke stehen lassen.. dann mal wieder getestet, oho der pc bootet oO (ohne das ich IRGENDETWAS geändert habe). bleibt aber auf einmal im windows startbildschirm hängen.. nochmal reboot.. total verzerrtes bild, nichts zu erkennen. hm. kann ja eigentlich nur die graka sein. graka raus, in den zweitpc rein: das gleiche. also: neue graka bestellt.
Radeon 9800 Pro kommt an.. in den hauptpc eingebaut, pc rührt sich wieder GARNICHT. hmpf. 3D prophet 8500 vom zweitpc rüber in den Hauptpc, pc bootet durch bis ins windows und läuft fehlerfrei.
nun denn denk ich mir.. is das 350 watt netzteil wohl zu schwach für die 9800pro. neues netzteil bestellt (550 Watt).
pc startet dann zwar, bildschirm bleibt aber schwarz. liegt wohl an der neuen graka.. graka umgetauscht, gleicher fehler... :-/
dann war ich 2 wochen in spanien.. komme wieder.. schalte den pc an.. läuft fehlerfrei. *freu*. irgendwann dann neu gestartet.. wieder der alte fehler. nice.
nach dem aufschrauben is mir dann irgendwann aufgefallen das der northbridge lüfter nich mehr läuft.. hm. neuen northbridge lüfter gekauft, gleiches problem wie immer. ich gehe davon aus das die northbridge wohl durch den fehlenden lüfter was abbekommen hat.. stell mich schon darauf ein nen neues mobo zu kaufen. vorher aber nochmal alle teile mit dem Zweitpc tauschen um auch ganz sicher zu gehen das es nur das mobo ist. kurzes probebooten noch um den letzten status vorm zerlegen festzuhalten.. pc läuft (o_Ô) 5mal nacheinander neugestartet.. läuft fehlerfrei. komische sache... egal, soll mir recht sein. bin an dem abend dann zu nem freund auf lan gegangen.. mitten in der nacht nach ca 10 stunden permabetrieb fängt der pc an unter volllast zu freezen. temperatur aber bei ~40° rum also ok.. ich versuche also c: zu formatieren.. beim einlegen der win2k cd freezt der pc. 3mal versucht dann gings.. windows neu drauf, treiber drauf, gleicher fehler. am nächsten tag gehe ich gefrustet nach hause und stell den pc erstmal 3 wochen in die ecke.

3 wochen später. jetzt beginnt das wirklich verwunderliche.. alles davor war nur einleitung :-/.
nachdem ich dann die schnauze davon voll hab immer nur am zweitpc sitzen zu können.. entschließe ich mich mal nach und nach die teile zwischen den beiden pcs auszutauschen bis der hauptpc wieder geht.. und damit die fehlerquelle gefunden ist. ganz zu anfang mal probeweise meine hdd in den zweitpc.. läuft fehlerfrei. die zweitpc hdd in den hauptpc.. bootet nicht. wunderbar. liegts schonmal nich an der hdd.
dann hab ich nach und nach alle teile ausgetauscht.. bis ich schließlich den hauptpc praktisch komplett im zweitpc gehäuse hatte. und was soll ich sagen? läuft perfekt :-/
alle teile wieder zurück.. hauptpc komplett wieder zusammen, zweitpc komplett wieder zusammen. (beide pcs waren wieder in ihrem jeweiligen urzustand). der hauptpc läuft perfekt.. nach 10min betrieb freezt auf einmal der zweitpc... >>>_<<<. neustart, wieder das gleiche. mit dem hauptpc auf ne lan gegangen.. 38stunden permabetrieb ohne das kleinste problem. danach dann 5 tage alltagsbetrieb des hauptpcs.. teilweise 5std+ unter volllast, und 24std permanent angeschaltet. nich das kleinste problem tritt auf.
so weit so gut, setzen wir uns dann mal an den zweitpc.. der muss ja schließlich auch mal wieder laufen. nach kurzer fehlersuche fällt mir auf das die cpu auf 97° ist... o_Ô und der cpu lüfter nur mit halber leistung läuft. neuer lüfter drauf, hoffentlich is die cpu noch nich übern jordan.
pc geht an, der systemlautsprecher sagt mir das es ein cpu oder ram problem gibt.. der schlaue /me denkt sich: HA is sowieso die cpu.. die war ja auf 97° :-/ .. zum test mal den 2600+ des hauptpcs eingebaut. derselbe fehlercode.. hm.. wie war das: cpu ODER ram. cpu des hauptpcs raus, cpu des zweitpcs rein. ram des hauptpcs rein. nichts tut sich. omg.. dann gleichzeitig cpu und ram des hauptpcs rein.. pc bootet durch und läuft fehlerfrei. komische sache das.. nehme mir vor cpu und ram neu zu kaufen, baue vorrübergehend wieder die teile des zweitpcs ein damit sie nich rumfliegen.. versuch zu starten.. und was ist? er bootet oO omg.. vollkommen fehlerfrei läuft er.. komische sache.. egal.. cpu und ram des hauptpcs wieder in den hauptpc.. nichts rührt sich mehr :-/ nach dem biosreset gibt mir der pc die gnade das bios noch einstellen zu dürfen.. sobald ich das tue geht der pc aus und nich wieder an. nach biosreset kann ich wieder einstellungen vornehmen, pc geht aus usw.
tja.. hat ja schonmal so geklappt.. cpu und ram des zweitpcs wieder in den hauptpc.. geht trotzdem nich. teile wieder in den zweitpc zurück. *ratlosigkeit* das war vor 20minuten. den post hier schreib ich vom zweitpc aus.
habe jetzt vor den hauptpc morgen wieder komplett zu zerlegen.. kann sich evtl jemand von euch vorstellen wodran der fehler liegen könnte? ich habe absolut 0 ahnung, 1. weil der/die fehler vollkommen ohne zusammenhang auftreten.. und 2.. so komisch das auch immer klingt.. sich das problem zwischen den 2pcs hin und herzubewegen scheint beim teileaustauschen :-| bisher waren NIE beide pcs gleichzeitig kaputt, einer hatte immer die VOLLE funktion.

falls sich jemand die mühe gemacht hat, bis hierher zu lesen.. HILFE ^^


Escape familiar home

Beiträge gesamt: 27 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7381 Tagen | Erstellt: 1:00 am 22. Aug. 2005
Fouche
aus gebrannt
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz mit 1.1 Volt


Hallo,
ich zähle mich zwar net so zu den "freaks" oder "profis" hier,
aber meine idee oder besser frage wäre wie siehts mit nem bios update für grakas und mobos aus? ->aktuell?
oder Treiber? -> aktuel?

kann mir auch vorstellen,das irgendwelche elektro teile bei dir in der näheren umgebung der Wohnung (Handymast,Umspannwerk,etc...)
solche probs verursachen kann...

aber merkwürdig ist das echt,als hättest nen geist zuhause...:noidea:

edit:
sonst einfach mal warten was hier noch so kommt...
:ocinside:

(Geändert von Fouche um 1:42 am Aug. 22, 2005)


Want to listen Music? Listen to Mash&Munkee / Unifairfly...  klick it easy
oder direkt :
unifairfly@web.de

Beiträge gesamt: 298 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7568 Tagen | Erstellt: 1:33 am 22. Aug. 2005
Largorn
aus Wesel, NRW
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !


treiber sind aktuelle und biosupdate hatte ich eigentlich nich vor zu fahren weil es vorher ja eigentlich super lief.. wenns das einzige is was bleibt werd ich das aber auchmal versuchen ;)

handymast, umspannwerk etc ham wir hier nicht in der umgebung.
und außer mir verändert keiner was an den pcs.. mir wurd schon gesagt ich soll ma gucken das da keiner dran rumfummelt :P


Escape familiar home

Beiträge gesamt: 27 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7381 Tagen | Erstellt: 1:40 am 22. Aug. 2005
Judgi
aus Lara's Diner
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4800 MHz
66°C mit 1.336 Volt


hi-
ich tippe mal auf dein Ram bzw. auf Staub oder Haare die du von einem PC in den anderen verschleppst- oder aber ein Modul ist defekt und es ist dir nur noch nicht aufgefallen welches.
kann auch Dreck im Slot gelandet sein. -> durch deine Lüfter Umbauaktion z.B.

Wackel mal ein bischen an den Modulen rum, bzw. steck die mal neu.
Den HauptPC würd ich erstmal nu mit den 512 MB testen , dann mal eins der beiden anderen Module rein usw.....  
Die Speicher Timings im Bios etwas zu entschärfen könnte auch n Versuch wert sein...

Greetz:nabend:

Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7872 Tagen | Erstellt: 2:14 am 22. Aug. 2005
darthhater
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz


nur aml so ne frage wenn ich das richig verstanden habe das du mehrere teile ausgetauscht

da frag ich micht hast du zuviel geld also ich kann mir das nicht leisten jedentag neue sachen für meinen rechner zu kaufen

p.s ich tippe auch auf den ram


ich würde gern half-life 2 verkaufen oder gegen ein 1.6 account plus zuzahlung tauschenbei interesse einfach an meine e-mail-adresse csando@web.de schreiben

Beiträge gesamt: 35 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7382 Tagen | Erstellt: 5:16 am 22. Aug. 2005
profigimp
aus Wesel
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.39 Volt


Hi Jan,

Felix hier :huhu:

Ich würd' vorschlagen, dass du mal ein paar teile von Beuting oder mir ausprobierst, allen voran cpu, dann können wir mal meinen ram testen und ich hab' auch noch 'n k7s8x, was noch nicht verbaut ist... von dem ich aber weiß, das es geht...

Beutings 2400+ läuft auch noch fehlerfrei...

vielleicht hilft's ja, obwohl du ja schon vom zweitrechner teile probiert hast...    Für mich persönlich klingt's nach cpu-- probs. (weiß nich ob du schonmal 'ne andre probiert hast *blick nich ganz durch den text* :blubb:)

Kann ja wirklich sein, dass da bei umbau was schiefgegeangen ist, obwohl ich das nich glaube, du hast das ja schon etliche male gemacht  :noidea:

Also bleibt nur noch: mal am WE hinsetzten und komplett durchtesten, mit sachen, die 100%-ig  i.O. sind.....

ansonsten :dontknow:


WORLDOFGOTHIC                        Dr.House page

Beiträge gesamt: 3427 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 12:41 am 22. Aug. 2005
Compjen
aus Roßlau
offline


OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 4000 MHz
51°C mit 1.39 Volt


so böse wie das jetzt auch klingt, aber habe mir alles durch gelesen und bin für mich zu dem Entschluss gekommen das der Fehler wie immer vor dem Rechner sitzt ;)

Wen die CPU 97 Grad hatt---->nicht gut 100% was schief gegangen..

Wenn der Lüfter langsam dreht(der sicher Temperatur gesteuert ist) dan wird wohl der Kühlkörper nicht warm werden den mal angefasst ober der auch über 70 grad hat (wohl ehr nicht) also sitzt er nicht richtig(kan z.b. sein das ein Bauteil drunter klemmt oder so und er kein Kontakt zur CPU hatte.

Man kauft auch nicht wirklich immer gleich Neue Teile wenn man Probleme hat, sondern testet erstmal sicher aus was kaputt ist. Sonst ist man schnell verarm :blubb:

Zu anfang war warscheinlich wirklich nur ein Rammodul kaputt, möglich das es jetzt noch einen Prozessor entschärft hat(WLp benutzte oder :blubb:)

Viel Erfolg beim Lösen des Problems :thumb:


Autoradie+Waschmaschienenpumpe :)
nethands

Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7987 Tagen | Erstellt: 16:09 am 22. Aug. 2005
Largorn
aus Wesel, NRW
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !


@darthhater
der ganze text bezieht sich net auf nen zeitraum von 2 tagen sondern 6 wochen.. ne neue graka + 3 lüfter und nen netzteil von ebay in 6 wochen sollte ja noch zivil sein -.- ich mach sowas ja auch nich permanent..

@Compjen
der lüfter der cpu die auf 97° hoch ist war net temperaturgesteuert.. der war auf maximalen speed fixiert ;) der kühlkörper war da so heiß das ich ihn erstmal 20min abkühlen lassen musste bevor ich ihn ausbauen konnte. wlp benutz ich... ja :-/ hab beim ganzen prozessorumgebaue 2 tuben oder so verbraucht.. neue teile (graka, lüfter + netzteil) habich nur gekauft als ich 100% sicher war das die vörgänger hin waren ;)


ich werd mir nu nen ram von meinem nachbar ausleihen und es mal damit versuchen..


Escape familiar home

Beiträge gesamt: 27 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7381 Tagen | Erstellt: 16:23 am 22. Aug. 2005
smoke81
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt



Zitat von Largorn um 16:23 am Aug. 22, 2005


@Compjen
wlp benutz ich... ja :-/ hab beim ganzen prozessorumgebaue 2 tuben oder so verbraucht.. neue teile (graka, lüfter + netzteil) habich nur gekauft als ich 100% sicher war das die vörgänger hin waren ;)




1. 2 Tuben? Das ist viel zu viel. Die Paste muss man sehr dünn auftragen.

2. Hast Du Dich um statische Entladung gekümmert (nackten Heizkörper anfassen) oder einen Teppichboden im Zimmer, der sich leicht auflädt?


>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V
>> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB

Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7913 Tagen | Erstellt: 21:26 am 22. Aug. 2005
Largorn
aus Wesel, NRW
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !


1. joa das weiß ich ;) insgesamt ca 10mal 2cpus hin und her.. eine tube is bei leer gegangen.. in der zweiten is noch was drin aber netmehr allzu viel.. wobei ich auch ka hab wieviel am anfang in der ersten noch war.

2. für dumm mussu mich hier auch nich erklären... -.-


Escape familiar home

Beiträge gesamt: 27 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7381 Tagen | Erstellt: 23:29 am 22. Aug. 2005