» Willkommen auf Hardware «

DragonN
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !


Welches Gamepad würdet ihr mit empfehlen?

Dachte an Logitec oder so...

Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7395 Tagen | Erstellt: 9:21 am 19. Nov. 2004
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Also ich hab ein rel. einfaches Logitech, und bin sehr zufrieden damit, aber die von Microsoft sind auch nicht schlecht.

Kommt halt darauf an, was für Spiele du spielst, wieviele Tasten du benötigst, und ob evtl. auch so ein kleiner AnalogStick drauf sein soll.:noidea:


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 3915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 9:28 am 19. Nov. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


das beste wo geht, ist (für mich) das logitech cordless rumblepad..

schnurlos bis 9 meter.. keine verzögerung.. 4 pads an einem emfänger möglich.. frei belegbare tasten (über profiler software) und die richtige anzahl buttons (12 buttuns, 2 sticks, ein digitales kreuz und einen schubreger--> bei der classic ausfürung*)

wer was besseres kennt, bitte melden.

*edit: sehe grad auf der logitech seite, dass es jetzt schon ausführung 2 des modells gibt.. die haben das layout geändert.. sonst scheints das gleiche zu sein..

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 9:51 am Nov. 19, 2004)


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7728 Tagen | Erstellt: 9:45 am 19. Nov. 2004
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Am Besten mal zu "Geiz ist geil" oder "Ich bin doch nicht blöd" schauen, und testen wie es in der Hand liegt.

Jeder hat andere Vorlieben, und auch verschieden große Hände.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 3915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 10:03 am 19. Nov. 2004
DragonN
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !


Ja, ich habe berieuts 2 Ms sidewinder gemepads, 1 hat aber nur 6 tasten+richtungstasten und das andere ist perfekt von der ergonomie her aber in underground 2 hab ich n ziemliches Problem (sie games Underground2 Topic).

Ich Will auf jeden fall eines wo R/L tasten hat die ergonomisch sind ala xbox / sidewinder controller.

Gibt es eigentlich ein usb2xbox adapter???

Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7395 Tagen | Erstellt: 12:28 am 19. Nov. 2004
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Ich erinnere mich, hier mal gelesen zu haben, wie man die XBOX-Controller auf dem PC verwenden kann.:noidea:


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 3915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 12:52 am 19. Nov. 2004
Barry Burton
aus Würzburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4150 MHz


XboX Pad mit USB Umbau. :thumb:

Beiträge gesamt: 5906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8177 Tagen | Erstellt: 12:52 am 19. Nov. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Die sind auch nicht schlecht. Liegen gut in der Hand und sind <20,- erhältlich.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 12:56 am 19. Nov. 2004
DragonN
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !



Zitat von Jean Luc am 12:52 am Nov. 19, 2004
Ich erinnere mich, hier mal gelesen zu haben, wie man die XBOX-Controller auf dem PC verwenden kann.:noidea:




Erinnerst du dich auch noch wie es geht oder hast n link???

Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7395 Tagen | Erstellt: 12:59 am 19. Nov. 2004
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt



Zitat von Beschleunigen am 9:45 am Nov. 19, 2004
das beste wo geht, ist (für mich) das logitech cordless rumblepad..

schnurlos bis 9 meter.. keine verzögerung.. 4 pads an einem emfänger möglich.. frei belegbare tasten (über profiler software) und die richtige anzahl buttons (12 buttuns, 2 sticks, ein digitales kreuz und einen schubreger--> bei der classic ausfürung*)

wer was besseres kennt, bitte melden.

*edit: sehe grad auf der logitech seite, dass es jetzt schon ausführung 2 des modells gibt.. die haben das layout geändert.. sonst scheints das gleiche zu sein..

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 9:51 am Nov. 19, 2004)



ich hab die Kabelversion ... bin voll zufrieden damit  (Logitech Wingman Rumblepad) wobei das ding hat nur 9 programierbare tasten ...  + 2 tasten (mode und rumble ) 2 analogstiks ,digikreuz  und den Schubregler ..  


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13950 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 12:59 am 19. Nov. 2004