Ich möchte gerne wissen, wie man eine neue karte einbaut. Ich habe mir also eine Screenfun gekauft in der beschrieben stand, wie man eine neue Karte einbaut. Doch daneben stand: Wer eine Grafikarte hat die schon im Motherboard eingebaut ist MUSS Diese erst im "Bios" deaktivieren.
Wer kann mir sagen wie das geht???
Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7604 Tagen | Erstellt: 14:44 am 6. Okt. 2004
die meinen mit "ins Mainboard eingebaut" eine onBoard-GraKa. Die kannste im BIOS deaktivieren. Falls du aber keine onBoard GraKa hast, musst du die alte einfach gegen die neue austauschen.
In jedem Fall aber die alten Treiber deinstallieren
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 15:03 am 6. Okt. 2004
AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
@Gibtnix: das war en bsichen zu schnell wenn jemand solch eine frage stellt.
also....... erstmal deinstallierst du die alten treiber. dann machst du deinen rechner auf. dann siehst du 3-6 weisse PCI plätze(je nach board). neben diesen plätzen in der mit des boards ungefähr müsste ein brauner (gibts auch andersfarbig aber meistens braun) steckplatz sein.dies ist der AGP-Port. wenn dort eine karte eingesteckt ist nimmst du sie raus indem du die schraube oder klemme am slotblech löst und dann am Port selber eine halteklammer löst. dann brauchst du die karte nurnoch rauszuziehen.der einbau verläuft genauso nur umgekehrt: Karte rein->portklammer festmachen->schraube oder klemme am slotblech befestigen. falls keine karte im Port war musst du anschliessend ins bios und die onboard karte deaktivieren. nun machst du den rechner wieder zu und schaltest ihn ein. dann wie eben gesagt nochmal ins bios und karte deaktivieren wenn du eine oboard karte hast dann brauchst du hinterher nurnoch die neuen treiber zu installieren und dann sollte es laufen
so habs versucht so einfach wie möglich und ausführlich zu erklären
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7973 Tagen | Erstellt: 16:35 am 6. Okt. 2004
Philipp Stottmeister offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
Wenn du nihct weist ob du eine onboard Grafikkarte hast, dann guck mal hinten an den Rehcner. Wenn da ein Grafikport (so ein blauer mit 15 Löchern) im I/O Shield (da wo die ganzen Anschlüsse sind; z.B. sound, com, lpt, USB usw., kommt aufs Board an) ist, hast du eine onboard Graka. Wenn unter diesem Shield ein blauer, waagerecht liegender Port rausguckt, hast du iene Grafkkarte. Du kannst auch einfach den Rechner ausschrauben. Man muss nicht immer die onboardgrafik deaktiviern, manachmal gehts auch von allein. Ins Bios kommst wenn du beim POST (Bios) die F1 oder enft Taste drückst)
Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7893 Tagen | Erstellt: 17:29 am 6. Okt. 2004
Philipp Stottmeister offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
Nochwas: Wenn du das nicht hinbekommst, frag doch einfach mal den Computerfachmann um die Ecke, der macht dir das für ne Pulle Bier.
Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7893 Tagen | Erstellt: 17:30 am 6. Okt. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen