» Willkommen auf Hardware «

Geldausgeber
aus W
offline


OC God
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz


So da nun erstaunlicher Weise doch noch das mainboard angekommen ist was ich eigentlich bestellt habe (wenn auch in der falschen version) aber ich auch nicht zufrieden bin mit meinem jetzigen board (fast schlimmer in sachen ocing als ecs ;) ) , deshalb will ich die verkaufen, deshalb hab ich jetzt 2 möglichkeiten:
1. Umschtieg auf P4/Celeron D
da nen kumpel noch nen medion board da hat ( ;) also kein ocing, tja pech ;) ) und gesetz den fall das funzt, würde ich wohl mir nen celeron D holen. (Und dann irgendwann mir nen besseres Motherboard holen)
2. könnte ich mich nochmal in den atelco in unserer stadt trauen (ich hasse den laden, unfreundliche bedienung, laden ausstatung ist total miese) und mir nen biostar M7NCG 400 holen. Da könnte ich auch irgendwann noch den sempron drauf packen (ich oute mich jetzt mal als sempron fan ;) )

Zu was ratet ihr mir?
Pro und Contra der Fälle
1. Pro: Intel ;) , mal was neues; Contra: nur nen medion board ohne ocing möglichkeiten :( ;)
2. Pro: Ich kann meine geliebten Sempron drauf machen, vertraute Technik; Contra:Sockel A stirbt leider aus (auch wenns schlimm klingt und ich das net wahr haben will, naja)

Also helft mir bitte, bitte! :)

Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 23:19 am 7. Aug. 2004
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Bei Sockel sind so gut wie tot!
Hohl dir den AMD!

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 23:27 am 7. Aug. 2004
WiseGuy
aus Aachen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2430 MHz
45°C mit 2.1 Volt


ICh würde auch mehr Sockel A sagen.
Die beste Wahl


Die CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit)
Mein System

Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7456 Tagen | Erstellt: 0:07 am 8. Aug. 2004
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


AMD hat halt mehr Power pro Mhz als der Celeron D.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 0:14 am 8. Aug. 2004
Meldir
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2500 MHz
45°C mit 1.72 Volt


würde dir auch zum AMD raten, da bekommste IMHO zur Zeit am meisten für wenig geld...

Mfg
Medlir

(Geändert von Meldir um 8:30 am Aug. 8, 2004)


Veni. vidi, overclocki..... *ggg*

Beiträge gesamt: 631 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7254 Tagen | Erstellt: 8:30 am 8. Aug. 2004
Geldausgeber
aus W
offline


OC God
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz


Ok danke, dann bleib ich bei amd (ist auch günstiger ;) )

Frage noch: Welches ist besser? M7NCG oder M7NCG 400? M7ng hat mcp-t southbridge und somit auch firewire aber dafür keine fsb 400, und m7ncg 400 hat mcp southbridge, kein firewire aber dafür fsb 400. Zu was würdet ihr mir raten!

(Geändert von Geldausgeber um 11:09 am Aug. 8, 2004)

Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 10:59 am 8. Aug. 2004
mastaqz
offline



OC God
21 Jahre dabei !



Zitat von The Papst am 23:27 am Aug. 7, 2004
Bei Sockel sind so gut wie tot!
Hohl dir den AMD!



Sockel A wirds auch noch 2005 geben, keine Angst.

Den Celeron D kannst du vergessen, hol dir einen Sempron und ein gescheites Mobo ;-)

Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 7974 Tagen | Erstellt: 11:33 am 8. Aug. 2004
austi
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 Sempron
1800 MHz @ 2250 MHz
40°C mit 1.4 Volt


das M7NCG400 schafft halt auch 200 FSB offiziell (mit interner Grafik ein halt 200/166, funktioniert aber), das CG nur 166 Mhz, hat aber Firewire. Die OC Möglichkeiten beim 400er sind gut. VCore von 1,3 bis 1,85V, Multi und und und, hat das CG net alles im Bios.

DAs 400er


A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)

Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7696 Tagen | Erstellt: 12:48 am 8. Aug. 2004
Geldausgeber
aus W
offline


OC God
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz


ok, atelco hat er nur das 400er im laden (das ohne 400 gibbet nur per internet), also werd ich mir das auch holen!
Edit: ich hoffe das das pci/agp fix hat!

(Geändert von Geldausgeber um 12:53 am Aug. 8, 2004)

Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 12:53 am 8. Aug. 2004
WiseGuy
aus Aachen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2430 MHz
45°C mit 2.1 Volt


Wenn es einen Nforce 2 hat, dann hat es AGP/PCI Fix.
Wenn es nen Via oder SIS hat, dann nicht :D


Die CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit)
Mein System

Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7456 Tagen | Erstellt: 13:50 am 8. Aug. 2004