» Willkommen auf Hardware «

darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt



immerhin hat es via heute geschafft, leistungstechnisch an den nforce aufzuschliessen. 1,2 jahre später.. nach nforce2 release..




nunja, wenn ich an die zeit denke, wo die ersten nforce II "krücken" bei fsb 185 nich mehr weiter wollten und hier ein kx7 sowie ein 8k3a gemütlich mit fsb >200 werkelten, muss ich doch etwas schmunzeln;)

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8419 Tagen | Erstellt: 21:29 am 31. März 2004
BlackHawk
aus Ratingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2933 MHz mit 1.145 Volt


ich sag nur Epox 8K5A2 mit KT333CE chipsatz und (bootbare 228mhz) --> stabil jedoch 224mhz :thumb:

das hab ich sogar noch im schrank als eiserne reserve :lol:

dennoch sehn ich mich langsam wieder nach nem via chipsatz (sprich kt880) - mein AN7 ist zwar nen sehr schönes und schnelles board, aber diese typischen nforce2 bugs bringen einen manchmal zur verzweiflung :lol:

mfg BlackHawk


Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!

Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7979 Tagen | Erstellt: 21:50 am 31. März 2004
THCCryjack
aus Dresden
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.4 Volt


:thumb:EPOX rockt

Das 8RDA3+ in neuester Revision 3.1 lässt wirklich keine Wünsche offen. nforce2 Ultra 400 mit der MCP Southbridge mit 5.1 Digital Sound.
Onboard koaxialer und otischer Ausgang. 2 x LAN, davon einer ein Realtek. Weniger CPU Belastung als der nforce Integrierte. Die neuesten Mosi´s für geringere Abwäme. SerialATA.

VCore von 1.4 bis 2.2 Volt, Vdd von 1.6 bis 2Volt, Vmem von 2.5 bis 2.9 Volt und Vagp von 1.5 Volt bis 1.8 Volt

FSB bisher stabil bei 222 Mhz... danach macht erst mein Speicher schlapp. 227 starten noch aber wie gesagt, is nur 3200ér.

Außerdem schon schicke Rundkabel dabei und die Power Kabel für SerialATA. Alles in allem eine gelungene und vor allem in Rev. 3.1 ausgereifte nforce2U400 Platine...:thumb:


"Hier könnte Ihre Anzeige stehen"                                                          Xeon 3060 @ 3 Ghz, Kingston HyperX 800Mhz, MSI P6N SLi, XFX 8800 GTS 640 MB, Audigy 2 ZS      kennt ihr schon den Witz des Jahres...? - die Ati HD 2900XT ... muahahahaa

Beiträge gesamt: 1827 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7425 Tagen | Erstellt: 12:35 am 1. April 2004
opf1985
aus Weiden
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon II
3000 MHz @ 3000 MHz
37°C


:moin:

jo, epox und dfi bringen mit auch voll auf fahrt, die dfis vorallem :punk:



mfg opf1985

Beiträge gesamt: 1434 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7715 Tagen | Erstellt: 16:01 am 1. April 2004
Nilz the freak
aus Hrzgt. Lauenburg,S-H
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2104 MHz @ 2104 MHz
42°C mit 1.63 Volt


Für den ganz normalen High-Tech PC bis 3200+ - MSI Boards, z.B. das MSI KT6, Nachfolger vom KT4. Hab mit dein Teilen wirklich gute Erfahrungen gemacht - gute Ausstattung und nicht zu teuer :thumb:


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!

Beiträge gesamt: 134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7413 Tagen | Erstellt: 21:37 am 1. April 2004
freestylercs
aus Parchim
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4100 MHz
62°C mit 1.34 Volt


3200+  ist Hightech ???:lol:


We use our brains to help yours.nethands

Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7604 Tagen | Erstellt: 23:04 am 1. April 2004
Athlonxp2800
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon II
3200 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.200 Volt


Alle die für 50 € ein Board holen möchten sollten sich lieber ein ELitegroup n2u400 holen.....(Nforce 2)

Beiträge gesamt: 530 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7370 Tagen | Erstellt: 2:38 am 4. April 2004
Deepy
aus Osnabrück
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 2450 MHz
48°C mit 1.95 Volt


Hm, ich stehe grade vor der Entscheidung: 8RDA3+ oder DFI Infiniti, da das in meiner Sig wohl hinüb0r is :dead:

preislich tun die sich ja nicht so viel, das DFI ist n bissl günstiger, da wo ich geschaut hab.

Mountingholes um den Sockel und die NB haben ja beide, wie siehts bei der SB aus?

Sind beim DFI auch Rundkabel dabei, bzw. was liegt da sonst so dabei?

designtechnisch :lol: gefällt mir das DFI besser, weil das flöppy nich so weit unten ist, und dar ATX Stecker nicht so umme Ecke liegt (den müsste ich beim Epox immer so halb unter meinem Kühler durchziehen..)

Habe gehört, dass die Mountingholes am Sockel beim DFI nicht besonders frei wären, und evtl. Bauteile im Weg wären, die nicht eben mit der Platine sind, und, dass man nichtmehr vernünftig an den Sockelhebel kommt, wenn man was anschraubt... mein Zalman will aber irgendwo halt finden, kann das jemand mal bei sich begucken oder vielleicht sogar n Foto von machen?

Deepy


AMD FX-8350 - Asus M5A97 Evo R2.0 - 8GB Ram - Geforce GTX 550 Ti - Crucial M4 120GB

Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 2:52 am 4. April 2004
THCCryjack
aus Dresden
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.4 Volt


:noidea:... hab ja auch komplett WaKü. Und auch beim Epox sind 2 der 4 Mountingholes von Widerständen umgeben. Diese habe ich mit Plastik U Scheiben abdedeckt. Bischen Vorsicht beim anschrauben und dann geht das auch. Die NB ist frei von Bauteilen. SB ist passiv gekühlt und da hilft bei WaKü wohl nur WLK.

Wer bitte benutzt noch Floppy? Ist schon längst von nem 128MB bootfähigem USB Stick abgelöst worden...;)

Wenn Epox 8RDA3+ dann bitte in Rev.3.1 wegen Digital out...


*gähn*


"Hier könnte Ihre Anzeige stehen"                                                          Xeon 3060 @ 3 Ghz, Kingston HyperX 800Mhz, MSI P6N SLi, XFX 8800 GTS 640 MB, Audigy 2 ZS      kennt ihr schon den Witz des Jahres...? - die Ati HD 2900XT ... muahahahaa

Beiträge gesamt: 1827 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7425 Tagen | Erstellt: 4:09 am 4. April 2004
Deepy
aus Osnabrück
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 2450 MHz
48°C mit 1.95 Volt


das benutzt noch unsere schule :blubb:


AMD FX-8350 - Asus M5A97 Evo R2.0 - 8GB Ram - Geforce GTX 550 Ti - Crucial M4 120GB

Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 4:21 am 4. April 2004