Habe eine Frage zu meinem MSI K8N Neo2 Platinum. Wenn ich den PC runterfahre wenn ich fertig mit arbeiten bin, leuchtet die Maus (Sharkoon USB) immer noch weiter. Genauso wie das USB-Kabel (Sharkoon USB Blue) zum Drucker. Bei meinem alten AsRock konnte man per Jumper die 5Volt Unterstützung nach dem runterfahren abschalten. Dies per Jumper an einer Brücke.
1.) Geht das beim MSI K8N Neo2 Platinum nicht? 2.) Wenn es geht, wie?
Mir fällt aber nicht genau ein wie es heißt. Aber beim AsRock war es wohl für die "Wake Up"-Funktion zuständig. Benötige dies aber nicht. Für Hilfe wäre ich dankbar. Habe auch im "Handbuch" vom MSI K8N Neo2 Platinum nicht gefunden...
Sind es überhaupt 5Volt?
THX. Tomalla
Never change a running system... Why not ??? «Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net • Wie poste ich richtig ? •
Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 15:23 am 19. Dez. 2004
Weiß keiner was zu diesem Problem? Wie sieht es den bei Euch aus, wenn Ihr den Rechner runter fahrt. Bleibt dann bei der USB-Kabel-Maus auch das Licht (Diode) an?
Kennt sich den keiner mit dem Board aus? Weiß den keiner Rat?
Tomalla
Never change a running system... Why not ??? «Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net • Wie poste ich richtig ? •
Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 19:34 am 20. Dez. 2004
Hey Leute, das kann doch nicht sein... Es gibt doch viele Member die auch das MSI K8N Neo2 Platinum haben. Kann den da keiner mal schauen, ob bei Ihn an den USB Anschlüssen nach runter fahren des PCs noch Strom da ist? Bzw. ob bei einer USB-Kabel-Maus die Diode (rot, blau, usw.) noch leuchtet?
Das kann doch wirklich nicht sein, das keine kann. Vielleicht stimmt ja was nicht mit meinem Board oder meinem NT.
Wäre sehr dankbar, wenn einer mal danach schauen könnte. Natürlich nur, wenn der das MSI K8N Neo2 Platinum hat.
THX. Tomalla
Never change a running system... Why not ??? «Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net • Wie poste ich richtig ? •
Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 8:14 am 22. Dez. 2004
hast du keinen externen schlater am netzteil???wenn du den ausmachst ist nirgens mehr saft drauf und dann leuchtet auch nix mehr...hab zwar grad mein platinum hier vor mir liegen aber noch nciht eingebaut sonst hätt ich selbst mal geschaut..
AsRock X79 Extreme11 - INTEL i7 3970X - 2x ASUS GTX680 OC II SLi - Team Group Xtreem Series 32GB DDR2666 - 2 x 512GB OCZ Vector SSD - 2TB WD HDD
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7584 Tagen | Erstellt: 11:10 am 22. Dez. 2004
@Scare4 Das ist mit dem Schalter am NT ist mir doch klar. Dann ist alles aus, das ist richtig. Aber ich will, das wenn der PC runtergefahren ist, das er alles abschaltet. So wie es bei meinem AsRock & Abit war.
Vielleicht kannst Du ja mal schauen wenn Du Deines eingebaut hast, ob es bei Dir auch so ist. Das wäre Super.
Tomalla
Never change a running system... Why not ??? «Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net • Wie poste ich richtig ? •
Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 14:42 am 22. Dez. 2004
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
die 5v usb-standby sind eigentlich immer default, ob der hersteller ne option einbaut, dies zu disablen, ist seine sache, also wenn du im handbuch / bios nix findest, wirds wohl schlecht
(btw: tomalla und amd, hab ich was verpasst )
(Geändert von darkcrawler um 15:52 am Dez. 22, 2004)
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8763 Tagen | Erstellt: 15:10 am 22. Dez. 2004
Es geschehen noch Zeiten und Wunder... Ich habe ja auch mal einen AMD Athlon XP. Also, so ist es ja nicht. Aber ich habe mir gedacht, nach Intel muss es ja noch was geben. Und da war der AMD64 genau das richtige. Und ich bin Super zufrieden... Das war die beste Entscheidung.
Danke auch für Deine Antwort.
TomallaNever change a running system... Why not ??? «Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net • Wie poste ich richtig ? •
Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 16:25 am 22. Dez. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen