Mein Kumpel hat sich ein neues MB gegönnt und das lief auch ganz gut bis irgendwann der Bildschirm schwarz blieb. Er hat alle Komponenten auf sein altes Board gebaut wieder schwarzer Bildschirm. Dann hab ich meine 9700pro in sein Board reingebaut und es lief wieder. Dann haben wir seine 9800pro bei mir eingebaut und wie zu erwarten schwarzer Bildschirm.
Ich hab dann wieder meine 9700pro zurückgebaut und da fingen die Probleme an:
Wenn ich nur die Auflösung verstellt hatte gab es wilde Bunte streifen und VPU Recover hat die Graka in Softwaremodus geschaltet. Ich hab dann den Treiber runtergeworfen (Cat 3.8) und wieder neu drauf gemacht. Danach ging alles, zoggen Benchmarken (rthdribl;2001;Aquamark usw) Hab dann gezoggt und Rechner am Abend ausgemacht. Am nächsten Tag wieder das Gleiche, nur seit dem bleibt der Zustand des Abstürzens. Allerdings laufen 3dmark 2001 und Aquamark ohne fehler durch und Auflösung kann ich auch verstellen, also nicht so schlimm wie am Anfang. Ich hab aber bei Aquamark nur noch 14000 Punkte und bei 3dmark2001 12000 oder so, voll getacktet natürlich (siehe sig.) Vorher hatte ich bei AM 47000 und bei 2001 18600.
Ich hab jetzt auch mal den 3D Mark 2005 draufgehauen. Dabei hab ich am Anfang schon extreme Grafikfehler:
Wodurch kann das kommen, sind villeicht Pipelines Kaputt gegangen? Selbst wenn ich die Karte auf 200Mhz tackte bleiben die Grafikfehler. Wenn ich aber bei Ati Tool auf Scann for Artefakts gehe dann findet der nix.
Kann es villeicht sein das mein Board schaden genommen hat durch den Umbau?
Ach ja ich hab auch mal nach den Temps gekuckt. Also die Karte hat max 47°C beim Benchen Spannungsschwankungen hat sie auch keine
(Geändert von Bomberman um 22:17 am Dez. 19, 2004)
Tyan Radeon 9700pro 349@409 @ Vga Silencer Asus A7N8X - Del Corsair FSB166 @190 CL2.2.3.5
Beiträge gesamt: 109 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 22:14 am 19. Dez. 2004
kann dir leider bei deinen prob nicht weiter helfen habe diesen nämlich auch schon seit dem kauf meiner 9600XT. selbst der laden konnte es nur teilweise richten, das heist bei manchen spielen lauft es gut und bei manchen(Gothic II) wie bei dir. habe meine Grakka aber nich auf ein anderes board gebastelt wie gesagt is bei mir schon seit anfang an.
also bei mir leuft es am besten mit den DNA treiber für ATI da hab ich an wenigsten probleme mit einigen treibern kann ich nicht mal 5min auf dem desktop verweilen
probier mal AGP auf 4X zu setzen das is zwar auch nicht das gelbe vom ei aber hilft vieleicht weiter
sorry das ich dir net helfen wirklich helfen konnte bin daraus auch noch nicht ganz schlau geworden
mess with the best - die like the rest
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7484 Tagen | Erstellt: 22:37 am 19. Dez. 2004
Kann ich villeicht das Bios Flashen und testweise mal Pipelines ausschalten, welches Flashprogramm kann man da empfehlen?
Die Fehler macht die Karte auch nur wenn kompizierte Shader benutzt werden wie eben im 05er Max Payne 2 läuft ohne probleme und die alten Benches laufen auch alle
Sieht fast so aus als wäre es nur bei DX9 anwendungen so
(Geändert von Bomberman um 22:48 am Dez. 19, 2004)
Tyan Radeon 9700pro 349@409 @ Vga Silencer Asus A7N8X - Del Corsair FSB166 @190 CL2.2.3.5
Beiträge gesamt: 109 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 22:46 am 19. Dez. 2004
So ich hab mal AGP auf 2X gestellt, aber leider ohne Besserung. Dann hab ich einfach mal den Treiber runtergeworfen (3.8) und den 4.11 wieder draufgehauen. Jetzt läuft wieder alls Benchmarks haben wieder volle Punktzahl und keine Grafikfehler mehr.
Mal warten wie lange dieser Zustand bleibt, das hatte ich ja schon mal und am nächsten Tag gings dann wieder nicht. Ist doch komisch oder? Vorher ging der 3.8 doch auch ohne Probleme
Tyan Radeon 9700pro 349@409 @ Vga Silencer Asus A7N8X - Del Corsair FSB166 @190 CL2.2.3.5
Beiträge gesamt: 109 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 23:07 am 19. Dez. 2004
Intel Core i5 3400 MHz @ 4800 MHz 66°C mit 1.336 Volt
Bei Stabilitätsproblemen der Graka hilft oftmals die Erhöhung der AGP-Voltage von 1,5 Volt ( default) auf 1,6-1,7Volt >> besonders bei übertakteten Karten. Meine 9700pro aus der Sig (400/720 ) fängt mit 1,5 Volt ebenfalls gelegentlich zu zicken an ( besonders seit dem GPU-Voltmod ) - seither läuft der AGP-Port mit 1,6Volt >> fehlerlos ! (Enermax 465W )
Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7754 Tagen | Erstellt: 6:03 am 20. Dez. 2004
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2430 MHz 45°C mit 2.1 Volt
Im Bios kannst du das machen. Guck einfach mal, es müsste nur ein wählbarer Bereich mit Agp und Volt da seinDie CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit) Mein System
Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7799 Tagen | Erstellt: 15:37 am 22. Dez. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen