» Willkommen auf Hardware «

Coolzero2k1
offline



OC God
24 Jahre dabei !

Other CPU-Type
1700 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.38 Volt


klar je größer die platte desdo mehr speed!

Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8854 Tagen | Erstellt: 19:54 am 8. Okt. 2002
bytzmaster
aus Erfurt
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2387 MHz
48°C mit 1.70 Volt


wenn ich son sch**** lese kommts mir fast hoch wenn die fp kleiner ist muss die auch nicht so lange drehn um auf ihre daten zuzugreifen also ist eine kleine schneller und nicht die große bei einer großen nemlich, muss der lesekopf viel weitere strecken zurücklegen um an sein "ziel" zu kommen mensch denk doch mal logisch weil nemlich windof so doof wie es ist eh immer kreuz in der quwere speichert deswegen gibts ja auch das wintool defragmenintieren. cu


AMD is the BEST


>>PROFIL<<

Beiträge gesamt: 168 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8414 Tagen | Erstellt: 9:24 am 9. Okt. 2002
Skuzlebutt
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
38°C mit 1.70 Volt


ums mal zu klären wenn ne platte größe ist ist sie nicht pysikalisch größer, sprich die maße sind identisch.
soviel zu euren interessanten theorien


p.s. wer meint durchschnittlich 55mb/s durchzusentzen träumt zu viel

mir erscheints hier ohnehin bald so als ob hier luftschlösser um die wette gabaut werden, kauft euch raid und seht selbst !

Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8717 Tagen | Erstellt: 11:13 am 9. Okt. 2002
fireman
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2000 MHz
45°C mit 1.5 Volt


-tja, die theorie ist wirklich einmalig :lolaway:

der einzige unterschied ist, wieviele platters benutzt werden und wieviel an fassungsvermögen/kapaz. der platters genutzt wird (es wird nicht immer die volle kapazität eines platters genutzt!). Und die Datendichte natürlich auch :biglol:

:cu:

__
FN


ABIT NF7-S Rev.2, 1700+ T-Bred JIUHB DLT3C 25-er Downgrade, Samsung HD321KJ 320Gig, Chieftec 360W Silent NT.
Bin überzeugter ATI-st

Beiträge gesamt: 301 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8601 Tagen | Erstellt: 14:50 am 9. Okt. 2002
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


intereaantes gegenargument ist doch aber die gute alte Bigfot :lol:

Die war wirklich größer als alle anderen und musste deswegen auch längere wege gehen :lol:

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8878 Tagen | Erstellt: 15:07 am 9. Okt. 2002
Skuzlebutt
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
38°C mit 1.70 Volt


hehe, jetzt kommt der mit bigfot's an :biglol:

also die platten waren ja wohl echt zum :gulp:

Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8717 Tagen | Erstellt: 18:47 am 9. Okt. 2002
BratzBirne
aus geburt
offline



Enhanced OC
24 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3400 MHz


Hi ho,

wollte nicht extra ein neues Topic aufmachen...

Brauch mal euren Rat, ob ich das Angebot annahmen soll. Ein Kumpel hat mir zwei 30GB IBM DTLA 307030 (ja genau die tolle IBM HD-Serie, die "ab und zu" mal kaputt war) günstig zu verkaufen. Die Dinger sind ca. 9 Monate gelaufen.

Wollte beide als RAID 0 zusammenpacken. Ich denke mal von der Leistung her sind die HDs nicht schlecht (auch wenns nicht mehr die neuesten sind), meine DTLA 307045 macht laut HD-Tach 36MB/s, so dass die mit 30GB ähnlich sein sollten. Im RAID dürften die dann eigentlich ganz gut loslegen, oder?

Nun zu meiner Frage, ist es sinnvoll die Pladden zu kaufen? Vor allem in Hinsicht darauf, dass diese Serie defektanfälliger ist und im RAID-Verbund werden sie ja mehr belastet als wenn sie "alleine" arbeiten. Hab nämlich keinen Bock, dass die HDs nach 1 Monat aussteigen...

CyA Birne

Beiträge gesamt: 430 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8770 Tagen | Erstellt: 12:12 am 10. Okt. 2002
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt


@ Coolzero

55mb/s ?? :crazy:

glaub ich net. bitte screenshots machen!!! :lol:


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8642 Tagen | Erstellt: 13:10 am 10. Okt. 2002
BratzBirne
aus geburt
offline



Enhanced OC
24 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3400 MHz


@ CollZero

muss mal in die gleiche Kerbe hauen wie svenska. Wie soll dat denn gehen :confused:? Ich dachte die Bestmarken im Singlebetrieb liegen immo bei ca. 45 MB/s.

Bzw. sag mir mal büdde wie man seine HD so goil OCed :lol::lol::lol::wink:

CyA Birne


Beiträge gesamt: 430 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8770 Tagen | Erstellt: 13:33 am 10. Okt. 2002
SolidViPeR
aus Niebüll City ;)
offline



Basic OC
24 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 2614 MHz
32°C mit 1.52 Volt


hehe ....

Kenn mich nicht so aus mit Raid und bekomme bald ein Board mit Raid funktion ... Habe im mom 2x 40 GB Festplatten allerdings eine von IBM und eine von Maxtor ... kann ich die aus Raid schalten? Was bringt das? Wenn nicht? Was brauch ich???



So long ...
... SolidViPeR

Beiträge gesamt: 239 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8844 Tagen | Erstellt: 16:33 am 10. Okt. 2002