» Willkommen auf Hardware «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von AssassinWarlord um 7:25 am Dez. 3, 2008
SATA 1 macht max 150MB/S, SATA 2 macht bis 300MB/s.



Stimmt, das war wieder das Ding mit GBit und GB...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8288 Tagen | Erstellt: 8:27 am 3. Dez. 2008
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


und die ca. 20% overhead nicht vergessen ;)

150mb/s is das was netto rauskommt


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8914 Tagen | Erstellt: 8:49 am 3. Dez. 2008
Nitrex
offline



OC God
24 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2525 MHz
44°C mit 1.96 Volt


Ich habe letztens einen Artikel gelesen (kann ihn leider nicht mehr finden), bei dem herausgekommen ist, dass bei ssd hdds ein Raid0 nur sehr geringe Vorteile bringt.
Und zwar nicht aufgrund des Controlers, bzw. der begrenzten Geschwindigkeit der Datenübertragung, sondern aufgrund der funktionsweise von SSDs. Unter anderem auch deshalb, weil sie in den meisten Fällen keinen Cache haben.

Wie wo was genau, weiß ich nicht mehr. Hatte eigentlich gedacht, es wäre auf thg gewesen, kann es aber nicht mehr finden.

Beiträge gesamt: 6666 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8899 Tagen | Erstellt: 11:16 am 3. Dez. 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Leider falsch. Ein RAID bringt zumindest für manche Anwendungen schon etwas, aber man braucht eben den passenden Controller: klick


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8288 Tagen | Erstellt: 12:45 am 3. Dez. 2008
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Natürlich ham die Dinger keinen Cache, sie sind sozusagen der Cache :lol:

SSD ist im Moment noch völlig übertrieben. Liegt es an den Betriebssystemen, die bisher noch unzählige kleine Dateien benutzen oder an Spielen/Programmen, die einfach nicht darauf ausgelegt sind.

Einzig sinnig seh ich die Dinger verbaut in Notebooks, wo sie einfach geräuschlos sind (Stromverbrauch mal abgesehen, da gibts ja Wiedersprüche).


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13422 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 13:15 am 3. Dez. 2008
VoooDooo
aus München
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 3500 MHz
55°C mit 1.360 Volt


manche haben durchaus Cache, die Mtron´s haben 16 MiB.

Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 13:35 am 3. Dez. 2008
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Ja, ich nehm an die haben da fest die Adressenverwaltung drin. Ist aber in meinen Augen dennoch sinnlos, immerhin ist die Zugriffszeit so gering, dass die Adressen auch auf dem Speicher selbst keine Verzögerung bringen sollte.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13422 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 13:42 am 3. Dez. 2008
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


dr cache ist dafür da, um die schreibschwächen der Speicherchips zu unterdrücken, und aus dem Random Write ein Seq. Write draus zu machen (intern bei der SSD)

die billichen MLC SSDs haben kein chache, das ist richtig. Die Intel X25-M soll wohl welchen haben, die ist momentan auch die einzigste MLC SSD, die man gebrauchen kann, alle anderen MLC SSDs kann man getrost in die tonne kloppen.
erst bei SLC schauts interessanter aus, Mtron, Memoright GT,... die dinger hauen dan so richtig rein.

ich habe den kauf meiner MTron SSDs jedenfals nicht bereut :-)

wobei eine große SSD einem Software Raid0 (OnBoard Raidcontroller) aus mehreren kleinen SSDs klar vorzuziehen ist.


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8840 Tagen | Erstellt: 17:58 am 3. Dez. 2008
Notmynick
aus Lüneburg
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2900 MHz @ 3170 MHz
44°C mit 1.375 Volt


Also ich kann mich der meinung nur anschließen, ....

der größte Teil der SSD`s die gerade auf den Markt strömen sind eig. immo noch nicht zu gebrauchen.

Die Intel MLC SSD`s schneiden dort allerdings wirklich überdurchschnittlich gut ab. Sind allerdings darum auch überdurschnittlich teuer, quasi nicht viel billiger als die ebend besseren SLC`s

Ich würde noch 3-6 Monate(grobe schätzung) warten, ... gerade im Augenblick kommt der SSD-Markt ja richtig in schwung. Wahrscheinlich aufgrund der ganzen Netbook Serien. Dort würde ich mir so eine sehr gut vorstellen können.




- Follow the White Rabbit -
Mein System: http://nethands.de/pys/show.php4?id=25641

Beiträge gesamt: 708 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7797 Tagen | Erstellt: 20:27 am 3. Dez. 2008
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


die günstigsten brauchbaren sind in moment immernoch die MTron SSDs...
wobei die neue 3500er Mobi serie ja nimmer so schnel ist wie die alte, die 3000er serie, aber naja was solls. beim normalen arbeiten merkt man das nicht, das die neuen nur noch halb soviel IOPS Leistung haben wie die alten...


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8840 Tagen | Erstellt: 20:42 am 3. Dez. 2008