Muss dem Thema mal einen eigenen Thread verpassen, da er in dem anderen eher untergeht aber sicherlich für den ein oder anderen doch interessant sein kann!
Hab hier jetzt einen sehr interessanten Link zum Thema 9800 Pro @ XT! Demnach wurden einige 9800 Pro nach Fertigungsende des R350er-Chip mit R360ern versehen und haben somit ein relatives XT-Potenzial! Alles natürlich mit gewissen Einschränkungen was R350er-Lagerbestände und Fertigungstoleranzen bei den R360ern angeht! Aber immerhin... Wer einen R360er drauf hat, kann's zumindest probieren
stay cool... Gunnie 3DM01: 17.333
Beiträge gesamt: 1271 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 15:00 am 28. Nov. 2005
Nicht für alle Ich hab noch 'nen AGP und grad eine 9800 Pro 256/256 geschossen. Die "Oldtimer-Fraktion" freut sich ab und an auchmal über -wenn auch alte- Infos! Ich kannte die Umstände nicht, bevor ich durch Zufall auf das Thema Pro @ XT stieß.
stay cool... Gunnie 3DM01: 17.333
Beiträge gesamt: 1271 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 15:09 am 28. Nov. 2005
Ich gebe ja zu, das Thema ist alt und meine Euphorie hat mich getrieben
Krieg ich via Software tatsächlich den Max.-Takt der Karte, auch wenn dieser nicht vorab "freigeschaltet" ist?
Abgesehen davon, wird mich -hoffentlich- der Qualitäts- und Performancegewinn beim Wechsel von meiner alten Ti4200/64 auf die 9800 Pro 256/256 eh so überwältigen, das das mögliche Übertaktungsvolumen eh keine Rolle spielt stay cool... Gunnie 3DM01: 17.333
Beiträge gesamt: 1271 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 15:26 am 28. Nov. 2005
Leider hat sich das Thema für mich am WE eh erledigt. Hab's jetzt auf dem 3.System versucht die Karte ordentlich zum laufen zu bringen... Keine Chance! Wenn ich den Rechner normal starte, kein Problem! Mache ich allerdings einen "Neustart" kann ich beim darauf folgenden hochfahren nichts mehr erkennen. Alles verschwommen bzw. zerrissen. Angeblich soll der verwendete HYNIX-Speicher Kompatibilitätsprobleme haben. Wenn's so ist, funktioniert sie nicht mit dem KT266- und dem NF2-Chipsatz. Hat jemand zufällig entsprechende Erfahrungen oder Problemlösungen?
stay cool... Gunnie 3DM01: 17.333
Beiträge gesamt: 1271 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 9:00 am 5. Dez. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen