|
Vegeta2
offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP @ 2200 MHz
|
Zitat von kammerjaeger um 13:16 am Aug. 11, 2005 @ Vegeta2 Vergiss es. Ich hab von einer 6800GT auf eine X800XL gewechselt und es nie bereut. Das, was tobi hier zu seinen Lieblingen zum Besten gibt, stellt in der Praxis keine Relevanz dar. Daß die X800XL bei hohen Quali-Settings der 6800GT davonrennt (bzw. einfach "runder" läuft, unabhängig von irgendwelchen Benchmarks) und dabei ab Werk schon leisere Kühler verwendet, scheint er immer gerne unterschlagen zu wollen... (Geändert von kammerjaeger um 13:17 am Aug. 11, 2005)
| ich hab von na 6800le mit 16/5 385/385 zu na x800xl gewechselt!!! und ok die x800xl ist schon viel besser. aber bei der gt die ganzen effekte o.O und dann sollte die ja doch noch besser sein o.o und mit fear stimmt, bei na x800xl geht die performance echt in keller!!!! @bug, wieso ist die so billig o.O andere 6800gts agp find ich nur für 250€ o.O'''' wo wohnste? nähe berlin??? dann wirds vielleicht was o.O hätte damit nich gerechnet o.o ahh ich bin nun total verwirrt o.o *wein* leistungsmässig müsst doch die 6800gt besser sein als die xl o.O ok die xl ist teurer, hat auch vivo, aber vivo brauch ich net und was schaft die gra ka @ bug? hat die noch packung?
|
Beiträge gesamt: 250 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7754 Tagen | Erstellt: 13:30 am 11. Aug. 2005
|
|
|
|
|
|
N omega G
aus Karlsruhe offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 45°C mit 1.65 Volt
|
wenn die nv fans mal was posten wollen, dann doch bisschen mehr benchmarks:
das zum thema, die 6600gt sieht kein land mehr, die 6800 hier hat sogar 256mb! dass ati in d3 suckt, wissen wir ja...
edit: nochn zitat von hardwarezone.com: "The Radeon X800 GT is one card that will give the NVIDIA GeForce 6800 a good fight, especially when overclocked." ich hab nur mal ne seite genommen, welche die "nv fans" auch benutzt haben... ob x800gt oder 6800 wird der preis entscheiden, abe rich persönlich würde zur ati greifen. PS ich benutze crt und ich bin glücklich mit, neben mir steht ein 15''tft für den 2trechner und ich bereue nicht, dass ich immer noch nen crt hab (tft ist schon schöner, aber 400-600 öcken für nen gescheiten 19'' auszugeben, lohnt sich einfach nicht) (Geändert von N omega G um 15:03 am Aug. 11, 2005)
S754 3000+ || 8KDA3+ || 6800LE@16/6
|
Beiträge gesamt: 2493 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 14:56 am 11. Aug. 2005
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
^^ stellt sich nur die frage, ob man sich lieber auf synthetische benchmurkse einen kurbelt oder ob man anständig Doom³ oder Quake4 shootern möchte.. tipp: es werden noch einige shooter erscheinen, die auf NV karten prächtig funzen, während man dann für die ATI karte einen käufer sucht.. LOL ^^ ich frag' mich allen ernstes, was ihr unter "leistung" bzw. unter "besser" versteht.. mag ja sein, dass ich ganzen negativa nicht feststellen kann, weil ich keine 1600er auflösung zur verfügung habe, aber auf normalem DX9 niveau nehmen sich beide karten nichts. ausser, dass ATI andere mechanismen für die framerate einsetzt. hier wird z.b. nur brillinear gefiltert und es wird intern auch nur mit 24bittiger shader-präzision gerechnet, wohingegen NVidia mit 32bittiger genauigkeit arbeitet. wenn man also die ganzen zusätzlichen features aussen vor lässt, hat man weder hier, noch da einen frameraten-sieger. erwischt man aber eines von den spielen, die schon HDR oder SM3 features unterstützen, liegt die NV generell 100% vor der ATI, weil (mit welcher framerate auch immer) NV dann noch etwas auf den schirm bekommt, was ATI nichtmal anzeigen kann. ich weiss - ich weiss - das ist alles nichtig und eine karte mit der darstellungs-qualität des vorletzten jahres, reicht den meisten aus (weil ja die framerate angepasst wurde) - aber wer irgendwie wert auf "alles" legt, was ein spiel zu bieten hat - muss auch eine NV karte nutzen. die balance zw. spielbarkeit und optik zu finden obliegt ja gottlob jedem selbst, auch wenn es bei ATI einfacher ist (die kann ja nichts anzeigen, was ordendlich leistung kostet). jedenfalls geht mir nicht ein, wieso man immer von der "besseren" leistung bei ATI karten ausgeht - wie kann etwas besser sein, das nur eingeschränkte features bietet? und wer sagt, dass man neue funktionen, die den bild content verbessern können, unbedingt mit höhstmöglicher auflösung oder antialiasing paaren muss? schon zu voodoo zeiten sah oftmals eine geringe auflösung mit zusätzlichen effekten "besser" (wieder dieser subjektiv-ausdruck) aus, als in hoher auflösung z.b. ohne kantenglättung. wer sich halbwegs auskennt weiss, dass HDR ein elementar wichtiges feature auf dem weg zu fotorealistischer grafik ist. genau, wie auch die höhere interne präzision. wer das wegquatschen will, weiss nicht, wovon er redet. habt ihr eigentlich alle 6 monate ne neue karte im rechner, dass euch die zukunfts-tauglichkeit nicht interessiert? ich wäre als noob voll angepisst, wenn mir einer die ATI x800XL empfiehlt und ich dann in 6 monaten abgehakt bin, nur weil ATI dann auch SM3 am start hat und meine karte dann technisch zum alten eisen zählt. ich wäre schon sauer, weil mir splinter-cell CT die anständige optik auf der "besseren" oder "schnelleren" karte verwehrt und ich in der gleichen optik spielen muss, wie eine geforce4 oder eine spielkonsole (xbox-port, daher auch keine SM2 unterstützung). an anderes szenario sind TFT user. die haben mit 100fps "mehr" sorgen, als mit frameraten zw. 50 und 60 (incl. der gewünschten effektdichte) - bei zuviel fps muss man nämlich auf vsync umschalten oder mit tearing leben. NVidia bietet jetzt endlich wieder die möglichkeit einen tripple-buffer zu nutzen --> sehr vorbildlich! ich nutze einige PC systeme parallel und es wäre sicher nicht der finanzielle gau, irgendwo eine ATI karte reinzustecken.. aber warum sollte ich mir das antun.. ? mein bruder mit seiner XT oder meine eigenen prägenden erfahrungen mit einer behelfskarte (kurz vor release der GF6-PCIe musste ich mit einer X600Pro auskommen) haben mir genug "spass" bereitet - sowas kaufe ich sicher nicht wieder. da hab' ich "besser" wenn ich mit neuen effekten spielen kann - spielbar bekommt man alles. 1600x1200 mit 16facher kantenglättung ist marketing-schwachsinn, den jeder anständige supersampling modus in auflösung XY entkräften kann. damals musste ich mir immer anhören wie grottig doch die 59FX ist.. die ATI 9600 hat genausogute / genausoschlechte shader2 leistung und dieses blafasel.. ende vom lied: auf meiner FX läuft heute noch BF2 mit 1280er auflösung und AA/AF und SSAA, wo gegen die 9600XT (obwohl sie doppelt soviel RAM hat) mächtig den spass versaut, weil man auf selbiger nur die 8x6 auflösung flüssig nutzen kann, was auf 2 von 3 TFTs echt mistig aussieht. wer damals lieber zur 9600 gegriffen hat, statt zur FX (weil das hier ja immer empfohlen wurde), hat heute bei battlefield2 echt die pappnase auf. aber dafür vergleichbare werte in benchmurksen wg. der 2.0 shader. wie sinnlos das ist, offenbahrt sich dann erneut, wenn man z.b. Doom³ auf den beiden karten zu zocken versucht. die kleine ATI macht echt ne superhässliche diashow, wo man bei der FX noch 2 stufen hochschalten kann und trotzdem noch doppelt soviele fps hat.. sry 4 OT, aber das passte grad gut, weil wieder die gleichen user an einer vergleichbaren diskussion beteiligt sind. mit immer noch der gleichen empfehlung: ATI kaufen, NV braucht kein mensch. und tobi ist der einzige, der mehr als ein display nutzt.. ausserdem übertaktet der immer so weit, dass es sowieso nicht vergleichbar ist (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 15:39 am Aug. 11, 2005)
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 15:00 am 11. Aug. 2005
|
|
|
|
|
|
BDKMPSS
offline
OC God 23 Jahre dabei !
|
Gott sei dank, dass das ganze gelaber um SM3.0 / 32 Bit mit dem R500 ein ende hat. war mit dem R300 GENAUSO nur anders herum: Ati DX9, NV DX8.1 bis die FXer kamen, die die schlechtesten Karten des jahrhunderts wahren. Desweiteren: was bringen mir SM3.0, wenn die Frameraten extrem einbrechen und das game nicht unbedingt mehr spaß macht? wenn die story schrott ist oder wird (1xdurch -> langweilig) bringen mir 20, sich bewegende, lichtquellen mehr auch nichts. naja was solls. Ich hasse NV (seit dem 3dFX aufkaufen mit anschliesendem wegwerfen der erkentnisse und schrottigem nachbau der guten sachen) das wird auch immer so bleiben, weil sie einfach nichts bis zu ende denken. Habe es auch schon öfter versucht mich NV wieder anzunähern (z.B.: Nforce 2, G50er u.s.w) Schnell u.s.w sind sie, aber stabil, stromsparend, effektif, preiswert (eher auf preis leistung bezogen , nicht auf billig), hoch qualitativ (ich erinnere nur an Topics wie: "Hilfe Bauteil X ist von meiner 6600er gefallen/durchgebrannt!!! Hilfe!!!!!!!!!")? Mir solls egal sein. werde mir wohl in zukunft die Next-gen Intel-Platformen (endlich wieder stromsparend+Hochwertig+schnell wie immer) zulegen und !eine! Ati karte. Macht ihr was ihr wollt. NV verrecke! PC's back to the (linux-)roots! Zoggt nur mit NV zum arbeiten mit gelegendlichem Zoggen sind sie auf jeden nicht geeignet. Und kommt mir nicht mit CAD. auf dem echten CAD markt haben die nichts zu suchen (Geändert von BDKMPSS um 21:55 am Aug. 16, 2005)
|
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 22:09 am 15. Aug. 2005
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Beschleunigen um 15:00 am Aug. 11, 2005 damals musste ich mir immer anhören wie grottig doch die 59FX ist.. die ATI 9600 hat genausogute / genausoschlechte shader2 leistung und dieses blafasel.. ende vom lied: auf meiner FX läuft heute noch BF2 mit 1280er auflösung und AA/AF und SSAA, wo gegen die 9600XT (obwohl sie doppelt soviel RAM hat) mächtig den spass versaut, weil man auf selbiger nur die 8x6 auflösung flüssig nutzen kann, was auf 2 von 3 TFTs echt mistig aussieht. wer damals lieber zur 9600 gegriffen hat, statt zur FX (weil das hier ja immer empfohlen wurde), hat heute bei battlefield2 echt die pappnase auf.
| Ich weiß zwar nicht, wie Du auf diesen hirnrissigen Blödsinn kommst, aber 1. war nicht die 9600-Serie die Konkurrenz zur FX5900, sondern eher 9700/9800. Die 9600 stand eher der FX5700 ggü., wer da in fast allen belangen die Nase vorn hat, sollte klar sein. Aber Du vergleichst hier einmal mehr wieder Äpfel mit Birnen... 2. spiele ich sogar mit einer 9550 Extreme ohne OC BF2 in 1024x768 und mit mittleren Details super flüssig Ich hab dafür nur eine Erklärung, warum Du darauf kommst: Entweder bist Du zu blöd, um mit ATI-Karten umzugehen (bitte nicht persönlich nehmen ), oder Du steckst sie in die falschen Systeme oder aber Du willst sie einfach nur schlechtreden. Wenn Deine Aussagen wenigstens der Wahrheit entsprechen würden, dann könnte ich Dich in Deiner Meinung zu Grafikkarten vielleicht auch mal ernst nehmen. Nur leider gibst Du mir dazu echt keinen Grund...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8335 Tagen | Erstellt: 2:15 am 16. Aug. 2005
|
|
|
|