» Willkommen auf Grafikkarten OC «

Stuzzy
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 4200 MHz


wenn er doch sagt, dass es mir dem P1 kühler geht, nur halt zu laut, wieso sagt ihr denn alle, das das nicht möglich ist?!:blubb::noidea:

Beiträge gesamt: 4084 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7454 Tagen | Erstellt: 14:21 am 31. Okt. 2005
replicant77
aus München
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3000 MHz @ 3000 MHz
50°C mit 1.27 Volt


Also die Idee mit dem P4 Kühler bringt mich jetzt auf was ganz anderes.. Habe sowieso vor, die Karte auf meinen alten 2200er XP umzubauen. Daher könnte ich doch einfach so eine Art Arctic Cooling Kühler selber bauen bzw zum stecken in den PCI Schacht unter der Karte. Mal schaun, wenn ich Zeit habe, mach ich das vielleicht. Habe noch nen Menge 80mm Kühler rumliegen. Aber ist halt fraglich ob das Ding auch genauso gut funktioniert.. Ich glaube von Revoltec müsste es Kühler geben.


SYS1: Athlon 64 6000 X2 + Asetek LCLC 120mm + Sharkoon Silent Eagle , ASUS M2N32 Deluxe, 8800GTS (620/1080), 2Gig Kingston Value,..
SYS2: MacBook Pro CD 2,16GHz @1,025v + AS5 Mod, 250GB, X1600 (470/500)
SYS3: Barton @2,4GHz, 2GB Ram, X850XT PE --> TOP!:),..

Beiträge gesamt: 81 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7365 Tagen | Erstellt: 14:33 am 31. Okt. 2005
replicant77
aus München
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3000 MHz @ 3000 MHz
50°C mit 1.27 Volt


Ach ja: Momentan hab ich den Pentium 1 Kühler nicht drauf aber ich kann mich genau erinnern, dass ich einen GPU Takt von 470MHz erreicht habe, Standard waren 250MHz. Und bei der Taktrate lief die Karte WIRKLICH stabil. An der Ram Einstellung oder Frequenz änderte ich dafür kaum was. Der Pentium 1 Kühler machte eine Menge Wind, nur war er halt dementsprechend laut, weil er nen kleinen Durchmesser für die Leistung hatte. Und ihr könnt euch sicher sein, dass alle 9550er Karten so gut zum übertakten gehen: Ich weiß den Link der Seite zwar nicht mehr genau, aber man kann sie dort Bios-Mods unt etc ziehen für Radeon Karten und die 9550er wird da auch als sehr übertaktungsfreudig eingestuft.


SYS1: Athlon 64 6000 X2 + Asetek LCLC 120mm + Sharkoon Silent Eagle , ASUS M2N32 Deluxe, 8800GTS (620/1080), 2Gig Kingston Value,..
SYS2: MacBook Pro CD 2,16GHz @1,025v + AS5 Mod, 250GB, X1600 (470/500)
SYS3: Barton @2,4GHz, 2GB Ram, X850XT PE --> TOP!:),..

Beiträge gesamt: 81 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7365 Tagen | Erstellt: 14:42 am 31. Okt. 2005
nummer47
aus Magdeburg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2400 MHz


aber 300mhz mehr sind mehr als ein 100% overclock. wenn das geht, wäre die karte auch als potenter verkauft worden! ;)


jetz woll'n wa ma studiern, wa?

Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 16:15 am 31. Okt. 2005
replicant77
aus München
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3000 MHz @ 3000 MHz
50°C mit 1.27 Volt


Naja 300MHz sind es nicht, sondern 220MHz, was auch ne Menge ist. Der Grafikchip ist derselbe wie bei der 9600er. 100% overclock stimmt auch nicht so ganz, weil man nicht noch mehr pixel-pipelines freischalten kann, wie bei bestimmten anderen Radeon Karten. Trotz dieser Takterhöhung lief z. B. die Karte nicht annährend so schnell wie meine 9700er Pro.


SYS1: Athlon 64 6000 X2 + Asetek LCLC 120mm + Sharkoon Silent Eagle , ASUS M2N32 Deluxe, 8800GTS (620/1080), 2Gig Kingston Value,..
SYS2: MacBook Pro CD 2,16GHz @1,025v + AS5 Mod, 250GB, X1600 (470/500)
SYS3: Barton @2,4GHz, 2GB Ram, X850XT PE --> TOP!:),..

Beiträge gesamt: 81 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7365 Tagen | Erstellt: 16:24 am 31. Okt. 2005
replicant77
aus München
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3000 MHz @ 3000 MHz
50°C mit 1.27 Volt


So Leute das hier ist der Link:

http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/107

Jetzt bräuchte ich nur noch euren Rat? Was ist besser: Das Revoltec Freezer Bundle oder Arctic Silencer für die 9600er? Passt der Silencer überhaupt dann auch auf die 9550er??


SYS1: Athlon 64 6000 X2 + Asetek LCLC 120mm + Sharkoon Silent Eagle , ASUS M2N32 Deluxe, 8800GTS (620/1080), 2Gig Kingston Value,..
SYS2: MacBook Pro CD 2,16GHz @1,025v + AS5 Mod, 250GB, X1600 (470/500)
SYS3: Barton @2,4GHz, 2GB Ram, X850XT PE --> TOP!:),..

Beiträge gesamt: 81 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7365 Tagen | Erstellt: 16:55 am 31. Okt. 2005
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von replicant77 um 16:24 am Okt. 31, 2005
Naja 300MHz sind es nicht, sondern 220MHz, was auch ne Menge ist.



Richtig. Aber zwischen 220MHz und 300MHz OC (ausgehend von 250MHz) liegt doch noch eine kleine Welt... ;)
Daher klangen die Werte doch sehr unrealistisch. Daß übertaktete 9550 teilweise über 400MHz schaffen, ist keine Seltenheit. Aber über 500 sind i.d.R. nicht machbar (Ausnahmen bestätigen die Regel).


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8263 Tagen | Erstellt: 18:48 am 31. Okt. 2005
Stuzzy
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 4200 MHz


und hier haben wir es wohl mit einer ausnahme zu tun ;)

Beiträge gesamt: 4084 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7454 Tagen | Erstellt: 18:56 am 31. Okt. 2005
replicant77
aus München
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3000 MHz @ 3000 MHz
50°C mit 1.27 Volt


Okay habe das Revoltec Freezer Bundle bestellt. Werde euch dann berichten, wie weit die Karte geht. Danke nochmal.


SYS1: Athlon 64 6000 X2 + Asetek LCLC 120mm + Sharkoon Silent Eagle , ASUS M2N32 Deluxe, 8800GTS (620/1080), 2Gig Kingston Value,..
SYS2: MacBook Pro CD 2,16GHz @1,025v + AS5 Mod, 250GB, X1600 (470/500)
SYS3: Barton @2,4GHz, 2GB Ram, X850XT PE --> TOP!:),..

Beiträge gesamt: 81 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7365 Tagen | Erstellt: 19:55 am 31. Okt. 2005