vga cooler für die radeon 9550?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Grafikkarten OC
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=3

--- vga cooler für die radeon 9550?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=3&topic=6045

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 19:55 am 31. Okt. 2005

Okay habe das Revoltec Freezer Bundle bestellt. Werde euch dann berichten, wie weit die Karte geht. Danke nochmal.


-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 18:56 am 31. Okt. 2005

und hier haben wir es wohl mit einer ausnahme zu tun ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:48 am 31. Okt. 2005


Zitat von replicant77 um 16:24 am Okt. 31, 2005
Naja 300MHz sind es nicht, sondern 220MHz, was auch ne Menge ist.



Richtig. Aber zwischen 220MHz und 300MHz OC (ausgehend von 250MHz) liegt doch noch eine kleine Welt... ;)
Daher klangen die Werte doch sehr unrealistisch. Daß übertaktete 9550 teilweise über 400MHz schaffen, ist keine Seltenheit. Aber über 500 sind i.d.R. nicht machbar (Ausnahmen bestätigen die Regel).


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 16:55 am 31. Okt. 2005

So Leute das hier ist der Link:

http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/107

Jetzt bräuchte ich nur noch euren Rat? Was ist besser: Das Revoltec Freezer Bundle oder Arctic Silencer für die 9600er? Passt der Silencer überhaupt dann auch auf die 9550er??


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 16:24 am 31. Okt. 2005

Naja 300MHz sind es nicht, sondern 220MHz, was auch ne Menge ist. Der Grafikchip ist derselbe wie bei der 9600er. 100% overclock stimmt auch nicht so ganz, weil man nicht noch mehr pixel-pipelines freischalten kann, wie bei bestimmten anderen Radeon Karten. Trotz dieser Takterhöhung lief z. B. die Karte nicht annährend so schnell wie meine 9700er Pro.


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 16:15 am 31. Okt. 2005

aber 300mhz mehr sind mehr als ein 100% overclock. wenn das geht, wäre die karte auch als potenter verkauft worden! ;)


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 14:42 am 31. Okt. 2005

Ach ja: Momentan hab ich den Pentium 1 Kühler nicht drauf aber ich kann mich genau erinnern, dass ich einen GPU Takt von 470MHz erreicht habe, Standard waren 250MHz. Und bei der Taktrate lief die Karte WIRKLICH stabil. An der Ram Einstellung oder Frequenz änderte ich dafür kaum was. Der Pentium 1 Kühler machte eine Menge Wind, nur war er halt dementsprechend laut, weil er nen kleinen Durchmesser für die Leistung hatte. Und ihr könnt euch sicher sein, dass alle 9550er Karten so gut zum übertakten gehen: Ich weiß den Link der Seite zwar nicht mehr genau, aber man kann sie dort Bios-Mods unt etc ziehen für Radeon Karten und die 9550er wird da auch als sehr übertaktungsfreudig eingestuft.


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 14:33 am 31. Okt. 2005

Also die Idee mit dem P4 Kühler bringt mich jetzt auf was ganz anderes.. Habe sowieso vor, die Karte auf meinen alten 2200er XP umzubauen. Daher könnte ich doch einfach so eine Art Arctic Cooling Kühler selber bauen bzw zum stecken in den PCI Schacht unter der Karte. Mal schaun, wenn ich Zeit habe, mach ich das vielleicht. Habe noch nen Menge 80mm Kühler rumliegen. Aber ist halt fraglich ob das Ding auch genauso gut funktioniert.. Ich glaube von Revoltec müsste es Kühler geben.


-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 14:21 am 31. Okt. 2005

wenn er doch sagt, dass es mir dem P1 kühler geht, nur halt zu laut, wieso sagt ihr denn alle, das das nicht möglich ist?!:blubb::noidea:


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 13:58 am 31. Okt. 2005

sie wird auch nicht so gut gehen, das prophezeie ich mal.

und sei wann ist ein pentium 1 lüfter laut?

nimm dir eifach nen P4 boxed-kühler, mach den passend und borh zwei löcher rein. so habe ihc die geforce 4 ti 4200 meiner freundin unhörbar gemacht. :thumb:

das lohnt sich, btw. es gingen grade 15mhz mehr als it standardkühler. (dafür is jetzt nur n 80er @ 5V drauf)

würde sagen, 300mhz mehr sind NIE IM LEBEN stabil drin.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:50 am 31. Okt. 2005

Dann hast Du aber mit der Karte extremes Glück gehabt. Längst nicht jede Karte geht so gut, denn sonst würde man sie als 9600er verkaufen... ;)


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 11:49 am 31. Okt. 2005

ich spreche hier nicht von 20-30mhz sondern von ca. 250-300mhz mehr chiptakt und die sind drinn. habe wie gesagt, den pentium 1 kühler drauf gebaut und eine nacht durch 3dmark in der schleife getestet. wie gesagt die 9550er ist eine 9600er nur mit nem passiv kühler drauf und geringerem chiptakt. mein pc ist absolut unhörbar und der p1 kühler würde mir das absolut versaun.


-- Veröffentlicht durch poschy am 9:56 am 31. Okt. 2005

naja.. wenner se noch ned übertaktet hat sind die ja vileicht drin..
aber sowas würd ich vorher mitem std kühler testen was da geht^^


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:30 am 31. Okt. 2005

Richtig. Nur durch den Kühler wird man nicht plötzlich von 250 auf 500MHz kommen. :blubb:


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 8:13 am 31. Okt. 2005

aber durch den neuen kühler kommste auch grade 20-30mhz höher, und die sind bei der karte wirklich nciht spürbar..


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 1:26 am 31. Okt. 2005

eigtl hast du recht. ich habe sowieso vor, eine neue zu kaufen. nur zahl ich lieber 13euros als, dass ich mich mit dem bau eines passenden und guten kühlers beschäftige. ich denke für 250-300mhz mehr leistung lohnt es sich noch, da es ja eine "gedrosselte" 9600er ist.


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 9:04 am 30. Okt. 2005

ich würde dir raten, bau was selber dafür. was neu für so ne karte zu kaufen ist geldverschwendung. :thumb:


-- Veröffentlicht durch BUG am 18:21 am 29. Okt. 2005

..also normalerweise passt der VGA Silencer.

http://www.geizhals.at/deutschland/a111939.html

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8714992982

cu
BUG


-- Veröffentlicht durch replicant77 am 18:15 am 29. Okt. 2005

Hallo

Ich bräuchte unbedingt einen Kühler für meine radeon 9550 256mb. Mit einem Pentium 1 Kühler kann man da einiges herauskitzeln. Der Pentium 1 Kühler ist dafür zu laut.

Gibt es einen von arctic cooling oder einem anderem Hersteller?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de