» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

corallus
aus der Schweiz
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3200 MHz @ 3200 MHz


Hallo zusammen,

Habe ein extrem seltsames Problem mit meinem A8V Deluxe, Venice 3500+, 4x 512 MB Corsair 550, GF6800GT, Enermax 600W.

Das Board hat eine Marvell 88E8001 Gigabit NIC mit VCT (Virtual Cable Tester) Onboard. Und genau da schein auch das Problem zu liegen:

Zuerst habe ich auf der Maschine ein XP Pro draufgezogen, dann zusätzlich SuSe 9.3 Linux. Unter XP lief das Netz tiptop. Auch Linux erkannte die Karte schon bei der Installation problemlos.

Aber seit ich im Linux das erstemal das Netzwerk nutzte, funtzt das Netz im Windoof nicht mehr. Eigentlich noch viel krasser: Ich habe auf dem Switch für dieses Kabel keine leuchtende LED mehr (hatte ich vor der Linux installation immer). Erst wenn während des Startvorgangs von Linux die NIC Treiber geladen  werden, beginnen die LED's wieder zu leuchten. Unter Windows keine LED's auf dem Switch am leuchten. Gerätemanager sagt aber NIC ist OK, Netzwerkstatus sagt "kein Netzwerkkabel angeschlossen" - drum denke ich es hat was mit diesem "Virtual Cable Tester" zu tun ..... wie wenn Linux den Status irgendwie verändern würde.......

Weiss jemand Rat? Danke im Voraus :godlike:

Gruss corallus


Fly Hard, Life is Short
Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.

Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 15:11 am 27. Aug. 2005
Philly
aus Neersen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
1700 MHz @ 2600 MHz
55°C mit 1.15 Volt


In Windows:


1) IP Adresse ändern, bzw. fixieren

2) Netzwerkstecker abstöpseln

3) Netzwerkkarte in Windows Deinstallieren

4) Reboot

5) Neu installieren

6) IP Adresse wieder fixieren ( andere als bei Punkt 1 )

7) Netzwerk einstecken


:thumb:


Zu Lang.

Beiträge gesamt: 7933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 16:19 am 27. Aug. 2005
corallus
aus der Schweiz
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3200 MHz @ 3200 MHz


Hallo Philly,

Danke erstmal für den Tip - leider nützt es nichts :(

Alle LED's weiterhin tot und die kein Kabel Meldung ......


Gruss corallus


Fly Hard, Life is Short
Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.

Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 18:17 am 27. Aug. 2005
Philly
aus Neersen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
1700 MHz @ 2600 MHz
55°C mit 1.15 Volt


Hö ? :noidea: Echt jetzt ?


Ohje...mhh...


Zu Lang.

Beiträge gesamt: 7933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 21:02 am 27. Aug. 2005
corallus
aus der Schweiz
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3200 MHz @ 3200 MHz


Voll kein Witz - wie wenn echt kein Kabel da wäre...... :blubb:

Gruss corallus


Fly Hard, Life is Short
Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.

Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 21:57 am 27. Aug. 2005
CremeFresh
aus geruht und fit!
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4400 MHz


hast mal andere ports an deim swith versucht. könnt ja sein dass der switch nich mer voll funktionsfähig is. weitere möglichkeit wär den rechner mal direkt ohne switch mit nem anderen rechner verbinden und gucken was er dann sagt.

Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7520 Tagen | Erstellt: 16:35 am 28. Aug. 2005
corallus
aus der Schweiz
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3200 MHz @ 3200 MHz


Ja, habe auch andere Ports probiert, nützt nichts.

Habe die Karte jetzt im BIOS deaktiviert und ne Netgear GA311 Gigabit reingebaut - das funktioniert 1A.

Danke Euch

Gruss corallus


Fly Hard, Life is Short
Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.

Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 23:43 am 28. Aug. 2005
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


force die onboard-nic mal auf 100mbit fullduplex. danach wird warscheinlich laufen, insofern die nic nicht platt ist.


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7649 Tagen | Erstellt: 23:09 am 29. Aug. 2005
jmoney
aus St. Ingbert
offline


OC Profi
20 Jahre dabei !


Linux-Treiber schmeißen oft eigene Firmware auf irgendwelche Geräte. Kann sein, dass diese Firmware jetzt nicht mehr mit dem Win-Treiber zusammenpasst oder dass dem Treiberentwickler (linux) irgendein Fehler unterlaufen ist, so dass die Karte die Firmware nicht behält oder so.
Das erklärt auch, dass die Karte unter Linux läuft und die Link-LED erst an geht, wenn der Treiber geladen ist. Schau dich mal nach einer neuen Version des Linux-Treibers um und wenn du schon dabei bist nach einem F/W-update für Windows. Eventuell kannst du damit zumindest den Original-Zustand wiederherstellen..

Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7480 Tagen | Erstellt: 15:52 am 31. Aug. 2005
Lan
aus Lünen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2100 MHz @ 3100 MHz
38°C mit 1.45 Volt


Also dass ein Treiber die Firmware einer NIC manipuliert, habe ich noch nie gehört :noidea:


Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W

Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7343 Tagen | Erstellt: 11:23 am 4. Sep. 2005