Ich hab auf der Arbeit 2 Rechner und nen Drucker. Drucker ist an Rechner 1 angeschlossen. Rechner 1 ist via Netzwerk mit Rechner 2 verbunden. Von Rechner 2 soll über Rechner 1 gedruckt werden. An Rechner 2 gibts 18 Azubiaccounts. Am ersten Rechner klappt das Drucken problemlos, nur beim zweiten nicht.
Soweit so gut, hab den Drucker mittlerweile auch an Rechner 2 installiert nur wenn ich mich dann mit dem Azubiaccount anmelde kann ich nicht mehr drucken. Er meint denn "Keine Verbindung möglich". Den Drucker habe ich angemeldet als Azubi installiert, wenn ich den Pfad zum Drucker angegeben habe kam nochmal ein Fenster wo ich die Verbindung dann mit dem Adminpasswort abschließend eingerichtet habe. Danach funktioniert das Drucken auch, nur wenn ich mich abmelde und nochmal anmelde kommt oben genannte Fehlermeldung. Wenn ich da dann am Drucker aber was einstellen möchte, meckert er rum das der Dienst Druckerwarteschlange nicht aktiv ist. Hab ich aber bei beiden Rechnern an. Wenn ich mich an Rechner 2 aber als Admin anmelde kann ich drucken. Bin langsam echt am verzweifeln, hoffe mir kann jemand helfen
Core2Quad Q9550, GeForce GTX 280, 4GB G.Skill
Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6890 Tagen | Erstellt: 18:08 am 25. Sep. 2007
Intel Pentium IV NW 3200 MHz @ 3904 MHz -18°C mit 1.55 Volt
ich würde so vorgehen:
1. beide rechner anschalten 2. an rechner #1 den drucker freigeben (start -> einstellungen -> drucker -> rechtsklick auf den drucker und freigeben) 3. an rechner #2 start -> ausführen: "\\rechner#1\" dann solltest du die freigaben sehen 4. rechtsklick auf den drucker und verbinden auswählen
so müsste es gehen aber nur wenn rechner #1 an ist!
P4 Extreme Edition & Vapochill Premium Titanium
Beiträge gesamt: 2030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8086 Tagen | Erstellt: 13:01 am 28. Sep. 2007
Mmhh an die Idee hatte ich nich gedacht habs jetzt aber anders gelöst. Hab den Drucker über LPT1 an den anderen Rechner angeschlossen, hing vorher auch schon nen Kabel dran aber damit hatts nicht funktioniert. Jetzt gehts jedenfallsCore2Quad Q9550, GeForce GTX 280, 4GB G.Skill
Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6890 Tagen | Erstellt: 9:35 am 5. Okt. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen