mich würde interessieren was man für Vorteile von einem Breitbild Notebook hat? Ich kann mir vorstellen dass das beim DVD schauen ganz praktisch ist aber sonst fällt mir nichts mehr ein. Fürs arbeiten ist es doch eher schlecht da in der Höhe ja über 200 Pixel fehlen bei einer Auflösung von 1280x800 anstatt die normalen 1280x1024. Und ausschauen tut es wirklich nicht gut, wie ich finde aber das ist ja Geschmackssache. Könnt Ihr mal schreiben warum Ihr ein Breitbild Notebook habt und für was ihr das verwendet?
Brauche außerdem die nächste Zeit ein neues Notebook für Office Arbeiten und Internet. Es würde zwar meistens am Stromnetz hängen aber es sollte schon eine zeitlang ohne Steckdose auskommen. Könnt Ihr mir da mal ein paar empfehlen? Ausgeben möchte ich so zwischen 800 und 900 Euro, allerhöchstens 1000.
Vielen Dank schon mal.
grtz StoneCold
Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8195 Tagen | Erstellt: 22:42 am 4. Jan. 2006
Also ich hab n Widescreen Lappi. Bin damit ziemlich zufrieden. Das es etwas kürzer ist (das Bild) stört mich eigentlich nicht. Im Gegenteil, ich finde es extrem geschickt so ein breites Display zu haben. Da passt einiges nebeneinander! Beim Gamen ist es n bisl anderst. Einige Spiele unterstützen bereits widescreen, andere laufen dann eben nur in der auflösung 1024*768. Entweder verzerrt es dann das Bild etwas (so mach ichs und mich störts nicht) oder man hat eben n bisl n schwarzen Rand. Da du ja aber nicht damit spielen willst, kannst du das außen vorlassen.
In der Preisklasse von 800-1000Euro kannst du dir mal Acer Modelle angucken. Die sind sehr gut verarbeitet und in der Koniguration sehr flexibel. Von vorn herein musst du dich aber entscheiden, ob du eine AMD CPU haben willst, oder eine Intel. Ich würde dir zu einem Pentium M raten. Das gibts ab 719Euro rum (ohne Widescreen). Bei einem 1280*800 Widescreen Display musst du dann aber schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Unter 850 kriegst du da kaum was gescheites! Da musste dann schon mind. 900 investieren.
Grüße
Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7852 Tagen | Erstellt: 3:07 am 5. Jan. 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2200 MHz 27°C mit 1.4 Volt
Hi, ich surfe auch gerade mit einem widescreen Laptop und ich finde es sau geil die paar Pixel die fehlen stören nicht nur wenn man eine DVD schauen will muss man das richtige Programm verwenden da sonst links und rechts ein schwarzer Rand ist. Mein Notebook ist von HP und heißt Pavilion zd8000.
mfg Con
Beiträge gesamt: 363 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7495 Tagen | Erstellt: 18:09 am 5. Jan. 2006
spiele im moment Fahrenheit und das hat leider keine möglichkeit für widescreen aber mich stört das eigentlich gar nicht das die auflösung interpoliert wird
das das platt gedrückt wird sieht man auch nur im direkten vergleich
(Geändert von hallo um 1:47 am Jan. 8, 2006)
Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 1:45 am 8. Jan. 2006
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
breitbild wurde ursprünglich erfunden, da 16:9 / 15:10 mehr unserem natürlichem blickfeld enstpricht als das herkömliche 4:3 formatLonger bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7759 Tagen | Erstellt: 15:28 am 8. Jan. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen