|
|
|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Petition gegen die Übertaktungssteuer
Prozessorhersteller haben sich verbündet und möchten eine Übertaktungssteuer einführen ! Was sagt ihr dazu ? Pay per MHz - was unglaublich klingt, könnte schon bald Wirklichkeit werden, zumindest wenn es nach den Überlegungen der großen CPU Hersteller geht. Der Trend zum Übertakten ist wieder deutlich angestiegen und die Übertaktungsfreudigkeit der User schmälert natürlich die Einnahmen der Prozessorhersteller. Die Pay per MHz oder auch kurz PPM Übertaktungssteuer soll ähnlich wie die Kopiergeräteabgabe (Urheberabgabe auf Scanner, Faxgeräte und Kopierer) für Prozessoren eingeführt werden, wobei die CPU Hersteller einen Großteil der PPM Steuern erhalten sollen. Ersten Berichten zufolge soll der Prozessor bei jeder Verbindung mit dem Internet seine Frequenz an einen Server übermitteln, so daß am Ende des Monats eine MHz-genaue Abrechnung erfolgen kann. PPM hätte natürlich fatale Folgen für die OC Portale und unsere OC Community, denn wenn man eine Steuer für jedes MHz bezahlen muß, würde sich das Übertakten nicht mehr rentieren. Abhilfe könnte das Übertakten der Grafikkarte, Speicher und anderer Komponenten schaffen, die zunächst nicht von der PPM-Steuer betroffen sind. Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, haben wir eine Unterschriftensammlung in unserem PC Forum erstellt. Also nichts wie los und noch heute gegen die PPM-Übertaktungssteuer abstimmen, solange es noch möglich ist.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172836 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8971 Tagen | Erstellt: 1:05 am 1. April 2012
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|