|
|
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG offline
OC God 16 Jahre dabei !
Intel Celeron 2400 MHz mit 1.15 Volt
|
zum spielen ist der alte northwood celeron im verhältnis zur heutigen konkurrenz (amd + intel) am schlechtesten geeignet, sogar ein duron ist da oftmals besser. für office dürfte der celeron aber dicke ausreichen. mit nem 2,2 ghz t-bred kann ein 3 ghz fast nie mithalten. 128 kb l2 sind halt viel zu wenig. wenn schon celeron dann den prescott celeron, also celeron d, weil der doppelt so viel l2 + l1 hat, sse 3 und fsb 133/ 533 oder aber wenn de nicht so viel knete für n richtigen p4 ausgeben willst halt n 2,4 ghz prescott mit satten 1 mb l2 cache aber ohne ht @ 3, x ghz. edit: hier ein ausführlicher test des celeron d feat. prescott 2,4 athlon 2700+ usw. Celeron D bei Seti im Test feat. Celeron mobile, Celeron alt, Athlon XP, P4, P3 usw. (Geändert von Kosmonautologe um 0:45 am Juli 22, 2004)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
|
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 5892 Tagen | Erstellt: 0:15 am 21. Juli 2004
|
|
|
|
|
|
|