| 
  
  
  
 
| 
 | 
 
 
 
kammerjaeger
 aus Versehen offline
 
  
  
 Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
  | 
             
 
Nein, eher am Board, da bei Intels S.775 der Speichercontroller im Board sitzt.    
 PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil
 |  
 
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8325 Tagen | Erstellt: 22:26 am 13. Nov. 2009
 |  
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
kammerjaeger
 aus Versehen offline
 
  
  
 Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
  | 
             
 
 Zitat von Gsjoerden um 12:48 am Nov. 14, 2009 Auch wenn der Speichercontroller nicht in der CPU sitzt sollte das Board eigentlich die DDR900 mitmachen. 
 
  |       Nicht unbedingt bei Vollbestückung! Selbst wenn er das bei zwei Modulen macht, so kann es bei vier Modulen ganz anders aussehen...      
 PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil
 |  
 
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8325 Tagen | Erstellt: 13:15 am 14. Nov. 2009
 |  
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
Bliemsr
 aus Bonn offline
 
  
 OC God 24 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
  | 
               
 
Vielleicht kann ich etwas zur Aufklärung eitragen:  Mein P35-Board erkennt die Speicherriegel automatisch und gibt ihnen  automatisch den Strom, den sie verlangen.    Wenn du jetzt DDR2-800er Riegel drin hast, erkennt er sie als solche  und gibt ihnen die von Werk aus vorgeschriebenen 1,8 V.  Wenn du jetzt zusätzlich noch 1066er einbaust, könnte es sein, daß  er diese beiden Riegel ebenfalls "nur" mit 1,8 V versorgt, und das ist  für die 1066er zu wenig.    So war es leider bei mir, als ich 1066er von Kingston einbaute. Es  gab auch keinen Weg, das Bard zu überreden, 2,1 V zu liefern.  Bei mir half nur, eine andere Marke einzubauen.    Hast du schonmal versucht, nur die 2 neuen 1066er-Riegel laufen zu  lassen, also ohne den 800er RAM?      
 Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
 |  
 
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8910 Tagen | Erstellt: 11:48 am 17. Nov. 2009
 |  
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
  
   |