|
|
|
|
|
|
|
|
Jack the Ripper
offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2300 MHz
|
Das selbe Problem hatte ich vor kurzem auch und ich konnte keine Lösung finden, ohne das von CremeFresh genannte Programm zu benutzen. Ich glaube es ist einfach nicht möglich die Firewall so einzustellen, dass sie einen erst fragt. Bei dem Programm hat mich gestört, dass es zwar nachfragt, was in Zukunft mit dem Programm gemacht werden soll, welches aufs Internet zugraifen will. Aber der Verbinsungsversuch des Programm wird (egal wie man sich entscheidet) erstmal geblockt. Beispiel: Ich will mich mit Steam einloggen und habe das vorher nochnie gemacht. Wie geünscht poppt das Programm auf und fragt, ob Steam geblockt werden soll, Steam meldet aber bereits, dass eine Verbindung nicht möglich ist, auch wenn ich mich auf "Zulassen" klicke. Erst beim nächsten Start von Steam greift die Regel und Steam kann verbinden. Bei Steam ist es vllt nicht so ärgelich, aber in anderen Situationen ist das richtig sch****e. Ein weiteres Problem, dass dabei aufgetaucht ist: Einige der Programme, für die ich Regeln hatte waren nicht immer vorhanden, da ich das Laufwerk, auf dem sie installiert sind, erst mounten musste. "Windows 7 Firewall Control" erkennt die alten erstellten Regeln nach neuem Mounten aber nicht richtig und blockt die Verbindung des Programms einfach (ohne nachzufragen, was gemacht werden soll). E: Ich benutze jetzt ZoneAlarm. Das muckt zwar rum, wenn ich meinen Rechner als Gateway benutzen will, aber ansonsten habe ich damit keine Probleme. (Geändert von Jack the Ripper um 0:28 am Dez. 10, 2009)
|
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8133 Tagen | Erstellt: 0:27 am 10. Dez. 2009
|
|
|
|
|