das alles funktioniert an deinem lappi nur, wenn der externes booten von usb im bios zur verfügung stellt. ansonsten sind sämtliche mühen vergebens!
sollte das funktionieren, so schau dich mal bei acronis true image um. habe mit dem programm mir einen usb stick bootbar gemacht, um backups installieren zukönnen.
für bootbare usb sticks gibt es zahlreiche anleitungen im netz, aber schau erstmal im bios nach, ob das überhaupt möglich ist!
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8407 Tagen | Erstellt: 12:33 am 11. Juli 2008
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3500 MHz 55°C mit 1.360 Volt
mit diesem Tool kannst du den USB-Stick bootfähig formatieren. Dann noch von z.B. bootdisk.com die DOS Startdateien drauf und du kannst ins DOS booten mit dem Stick.
Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8592 Tagen | Erstellt: 13:48 am 11. Juli 2008
tthorsten offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
weder das X20 noch das T240 erlauben ein booten von USB allerdings evlt über CD per PCMCIA
oder aber über Netzwerk nur da muss es ja nen passenden Server geben.
Beiträge gesamt: 890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7941 Tagen | Erstellt: 15:53 am 13. Juli 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen