» Willkommen auf Elektronik «

MisterFQ
offline



OC God
23 Jahre dabei !


so ich hab folgendes Problem auch die FAQ hier bei elektronik ist zwar gut aber hat mein problem nicht gelöst.

ich hab noch von vergangen conrad bestellungen rote leds übrig.
die billigsten die da waren. hab leider keine extakten daten mehr. hab also bei conard nachgeguckt wieviel spannung die billigsten roten leds abhaben können.

ich kam etwa zum gleichen Ergebnis wie eure FAQ. circa 2volt max.

wenn ich allerdings 6stück in reihe nehme bei je 2volt abfall. sollten die ja theoretisch an 12 volt leuchten tuen sie aber nicht. (ganz schwach)

erst ab 3 Leds kommt annähernt sowas wie leuchtkraft rüber.ich dachte es liegt vielleicht an meinem netzteil.
also ab ins auto. Selbst bei 14,8 volt und drei leds in reihe. funktionieren sie noch einwandfrei. ohne das auch nur eine einzige durchbrennt.

KANN MIR DAS BITTE JEMAND ERKLÄREN????


Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8413 Tagen | Erstellt: 18:52 am 21. Juni 2003
Spacefish
aus Berlin
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2359 MHz
59°C mit 1.41 Volt


Wenn es die ganz billigen waren, dann leuchten die auch nicht stark, das ist dann nur ein Glimmen, nur damit man erkennt, dass sie leuchten, BEleuchten kann man damit schonmal nix. Natürlich kann man auch mehr Spannung reinjagen, was die Leuchtkraft erhöht, aber wie lange die das aushalten ist noch die Frage.
Kauf Dir lieber Ultrahelle LEDs, die betreibst Du dann mit 3 V oder so, die sind auch dafür ausgelegt.
Ansonsten musst Du Dich wohl mit der geringen Leuchtkraft begnügen, oder aber das Risiko eingehen, die zu verbraten.
Mehr weiß ich dazu auch nicht, aber ich habe solche Billig-LEDs schon in Benutzung gesehen und die waren wirklich kaum zu sehen.

Beiträge gesamt: 639 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 19:25 am 21. Juni 2003
MisterFQ
offline



OC God
23 Jahre dabei !


naja das die nicht das gleiche bringen wie ultrahelle leds ist ja ok, aber 6stückreichen um nen halben schreibtisch im Dunkeln zu beleuchten, für mehr brauch ich sie eh nciht. und sie liegen hier. D.h. sie kosten nix.
:)

hab mal probeweise seit dem ich das topic eröffnet habe ne dreier reihe leds an 12 volt brennen gelassen, bis jetzt ohne probleme. sind also 4Volt pro led.

Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8413 Tagen | Erstellt: 19:57 am 21. Juni 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Vermutlich haste LED'S mit eingebautem Vorwiderstand erwischt.

Die gibbet für 5/12/24/42/115/230V und einigen anderen Sonderformen.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8412 Tagen | Erstellt: 4:23 am 22. Juni 2003
MisterFQ
offline



OC God
23 Jahre dabei !


daran hatte ich auch schon gedacht. konnte aber nur die den normalne aufbau erkennen.
wäre auch zu schön die mit vorwiederstand kosten bei conrad so circa das pro stück was ich für meine ganze packung bezhalt habe.

Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8413 Tagen | Erstellt: 13:37 am 22. Juni 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Tja,ansonsten käme ne Multichip-LED in frage aber die erkennt man bei klarem gehäuse am aufbau.

Wenn de zum Treffen kommst dann wäre es nett wenn du mir mal eine überlassen könntest.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8412 Tagen | Erstellt: 16:02 am 22. Juni 2003
MisterFQ
offline



OC God
23 Jahre dabei !


so ich hab mal paar bilder gemacht damit ihr auch mal seht wodrum es hier geht. ich hoffe man kann was erkennen:

hier seht ihr wie ich die led direckt an die 5 volt leitung meines pc hänge. ohne vorwiederstände,doppeltenboden etc.. (die zange benutz ich nur damit man ausser meinen fingern noch etwas erkennt)




hier ein paar gezoomte bilder:








Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8413 Tagen | Erstellt: 17:16 am 22. Juni 2003
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


sieht wie ne ganz normale led aus.. ohne widerstand o.ä.

hm,...:noidea:


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 17:20 am 22. Juni 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Hmmm

Das vorletzte Bild sieht in etwa so aus als ob da 2 Chips nebeneinander liegen aber das ist auffem Foto nicht so richtig zu erkennen.

Mach mal Trick17.

Lupe nehmen und das Innenleben schräg auf die Pfanne Fotografieren

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8412 Tagen | Erstellt: 21:45 am 22. Juni 2003