AMD Ryzen 5 3660 MHz @ 4266 MHz 80°C mit 1.00 Volt
Ich versuchs mal: (Uc := U am C. , Ui:= U an der Spule) Zustand bei t=0 := Uc=Ui=Vmax , I(0)=0 und B=0 ! Der kondensator beginnt sich über die Spule zu entladen und dabei wird I und B - wegen der Spule- grösser bis, dass er sich entladen hat und Uc=Ui=0 , dann ist natürlich Ispule =Imax und daher B =Bmax. nun induziert B in der Spule nen Strom der C "andersrum" auflädt bis wieder Uc=Ui=-Umax, dann ist natürlich I=0 und damit auch B=0 und das spiel geht "von hinten los". Ich hoffe das war verständlich, oder brauchst du nen mathematischen Beweis ?
Server Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung ! MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de
Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8398 Tagen | Erstellt: 18:44 am 22. Jan. 2003
I(t)=Imax*sin(omega*t+pi/2) der strom eilt also um +pi/2 vorraus
phasenverschiebung:
phi=+pi/2
kapazitive widerstand:
R=Umax/Imax Imax=C*Umax*omega R=1/(C*omega)
omega ist ja die kreisfrequenz:
omega=2*pi*f
-> R=1/(2*pi*f*C)
wzbw *g*
muss das nämlich fürs physik abi am montag können neben ein "paar" anderen sachen...
Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8570 Tagen | Erstellt: 20:03 am 22. Jan. 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Ach gottchen.
Also haben wir mal wieder nicht aufgepasst.
Geh mal nach Google und gibt mal "Kondensator im Wechselstromkreis" ein.
schon der erste link ist ne nette PDF wo alles super erklärt ist.
gegebenenfalls kannste bei den anderen Links auch noch was abgreifen.
Das das keine Lösung (Ersatz fürs Lernen) ist weißte aber ja ?
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 20:47 am 22. Jan. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen