AMD Athlon XP 1666 MHz @ 1666 MHz 35°C mit 1.8 Volt
hi freunde. ich wollte mich mal erkundigen, ob der ir-bausatz für den externen com-port auch an den mobo-irda-port anschliessbar ist. es wäre nämlich blöd, wenn man das kabel extra nach draussen zum com-port führen müsste. ich hatte geplant, den ir-empfänger in die case-front einzubauen. also was meint ihr?
Athlon XP2000+ mit CuPlex | MSI KT3 Ultra ARU mit NB-TwinPlex | 512 MB Samsung PC2700 | MSI GF4 Ti 4400 mit TwinPlex | Airplex seitlich mit 2 120er Papst (4312M) auf 5V | Eigenbau Plexi-AB im Top-Window | 100GB WD Caviar (8MB Cache) | 20 GB WD Caviar | BenQ 40x12x48 | Pioneer DVD 106 S | Midi-Tower anthrazit | CCR blau, UV | Bullauge seitlich | Top-Window | blau beleuchtetes DVD-Window | MS Natural Keyboard beleuchtet | MS Intellimouse Explorer 3.0 | sämtliche LED's (Gehäuse, DVD, CD-RW, FDD, Monitor, Keyboard) blau | externes 20x4-LCD, blau beleuchtet, invertiert Ich baue LCD's und AB's für euch. Braucht wer Plug&Cool-Teile? Fragt mich.
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8255 Tagen | Erstellt: 15:02 am 8. Okt. 2002
tja wenn du mal auf die startseite schaust, dann wirst du sehen, das es eine neue anleitung zum direkten aufstöpseln auf den MoBo anschluß gibt. ansonsten empfehle ich www.infrarotport.de
Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 16:16 am 8. Okt. 2002
AMD Athlon XP 1666 MHz @ 1666 MHz 35°C mit 1.8 Volt
ich hab mir beide howto's durchgelesen. so wie ich das verstanden habe, ist das howto mit mobo-anschluss für die irda-variante gedacht. ich frage nur, weil ich nicht weiss, wie die pin's dann bei der ir-variante belegt sein müssen, damit's funzt und auch vom bios erkannt wird. Athlon XP2000+ mit CuPlex | MSI KT3 Ultra ARU mit NB-TwinPlex | 512 MB Samsung PC2700 | MSI GF4 Ti 4400 mit TwinPlex | Airplex seitlich mit 2 120er Papst (4312M) auf 5V | Eigenbau Plexi-AB im Top-Window | 100GB WD Caviar (8MB Cache) | 20 GB WD Caviar | BenQ 40x12x48 | Pioneer DVD 106 S | Midi-Tower anthrazit | CCR blau, UV | Bullauge seitlich | Top-Window | blau beleuchtetes DVD-Window | MS Natural Keyboard beleuchtet | MS Intellimouse Explorer 3.0 | sämtliche LED's (Gehäuse, DVD, CD-RW, FDD, Monitor, Keyboard) blau | externes 20x4-LCD, blau beleuchtet, invertiert Ich baue LCD's und AB's für euch. Braucht wer Plug&Cool-Teile? Fragt mich.
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8255 Tagen | Erstellt: 16:46 am 8. Okt. 2002
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
dazu ist diese Page die richtige!Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 18:53 am 9. Okt. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen