|
harryfan3009
offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
|
Hallo OC-Inside-Forumler, ich, totaler Löt-Noob, habe mir vor einiger Zeit einen Lötkolben und Zinn besorgt, dazu noch einige leichte Bausätze, die auch so weit funktioniert haben. Nun habe ich mir im Fanshop das GLCD-Sparset bestellt, laut Anleitung gelötet, angeschlossen, aber es leuchtet nur die Hintergrundbeleuchtung. Helligkeit und Kontrast lassen sich über die Regelplatine ändern. Aber wieso zeigt das Display nichts an? Anderes Problem: Der USB Ultra-IR-Empfänger funtioniert auch nicht. Auch strikt nach Anleitung gelötet, x-mal kontrolliert, nichts. Wenn beide Bausätze nicht funktionieren, kann es sein, dass mein Lötkolben zu heiß wird? Bei dem Parallelportstecker vom GLCD hat er unter den Kontakten das Plastik angeschmort. Was kann ich mit einem Messgerät alles durchmessen, um den Fehler zu finden? Hoffentlich finde ich mit eurer Hilfe den Fehler. Gruß harryfan3009
|
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6553 Tagen | Erstellt: 20:09 am 1. Okt. 2007
|
|
|
|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Die Lötstellen sehen doch gut aus. Natürlich bis auf die schwarzen Verharzungen vom Flussmittel, die man zur Kontrolle sicherheitshalber ordentlich entfernen sollte. Den Sub-D Stecker und die Reglerplatine kann ich leider nicht überprüfen, deshalb fangen wir erstmal mit dem IR Empfänger an. Wobei die Ixus 40 doch eine prima Allround Kamera ist Was genau klappt denn beim USB Ultra IR nicht ? Falls der Teil zum Ein- und Ausschalten nicht klappt, denk bitte daran, daß der Optokoppler den Powertaster nur in eine Richtung verbindet (siehe Anleitung). Also das braun/weiße Kabel zum Powertaster unbedingt in beide Richtungen ausprobieren und z.B. ein paar Philips TV Codes von der Universalfernbedienung durchprobieren, denn wir benötigen hierfür unbedingt den gängigen RC5 Code. Falls das USB Gerät vom Windows nicht erkannt wird, schau bitte mal im BIOS, ob du USB 1.1 Geräte aktiviert hast (also den USB Port nicht! auf "only USB 2.0", oä. stellen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172450 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8898 Tagen | Erstellt: 8:25 am 2. Okt. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|