» Willkommen auf Elektronik «

Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Was ist mit den anderen Punkten ?

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8891 Tagen | Erstellt: 13:06 am 9. Mai 2004
Sash
aus dem Westerwald
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1725 MHz
40°C mit 1.70 Volt


Welche andere Punkte?

SASH

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 13:33 am 9. Mai 2004
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


normalerweise bemühe ich die suchfunktion, nur hab ich eben nicht dran gedacht, sry.

aber danke das dus mir nochmal erklärt hast, jetzt kommt die erinnerung mit der berechnung auch wieder, danke :thumb:

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8095 Tagen | Erstellt: 13:42 am 9. Mai 2004
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Ich will eine änliche Schaltung bauen. Leider finde ich bei Reichelt keine passenden Drehschalter (Aus,5V,7V,12V):noidea:
Kann mir da jemand weiter helfen?

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7928 Tagen | Erstellt: 13:44 am 9. Mai 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


@Sash



Also so kommen wir nicht weiter.


@Sash

Was willste nu genau ?

Welchen Spannungsbereich willste haben ?

Ist es schlimm wenn maximal nur 10.6V zur Verfügung stehen ?

Wie wäre ne Temperaturgesteuerte Reglung also Tempfühler an ne bestimmte Stelle und den rest macht die Elektronik uzsw.) ?

sonderwünsche ?
(Zu den LED's und dem Farbwechsel kommen wir später.)

Und zuletzt: Was darf es kosten ?








@Papst

Such mal unter "Drehschalter","Stufenschalter" oder "Stufendrehschalter"

zb. Conrad 709735 oder 709778

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8891 Tagen | Erstellt: 14:25 am 9. Mai 2004
Sash
aus dem Westerwald
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1725 MHz
40°C mit 1.70 Volt


Spannungsbereich dachte ich von 0-12 Volt. Oder 5-12 Volt und nen Schalter zum ausmachen. Was bräuchte ich dann denn für Potis und Widerstände?

SASH

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 14:34 am 9. Mai 2004
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Da steht aber immer was von 300V! Ich will eigentlich Lüfter regeln und keine Kreissäg:blubb:

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7928 Tagen | Erstellt: 15:04 am 9. Mai 2004
skater
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von Sash am 13:03 am Mai 9, 2004

Zitat von Ratber am 20:13 am Mai 8, 2004
Also so kommen wir nicht weiter.


@Sash

Was willste nu genau ?

Welchen Spannungsbereich willste haben ?

Ist es schlimm wenn maximal nur 10.6V zur Verfügung stehen ?

Wie wäre ne Temperaturgesteuerte Reglung also Tempfühler an ne bestimmte Stelle und den rest macht die Elektronik uzsw.) ?

sonderwünsche ?
(Zu den LED's und dem Farbwechsel kommen wir später.)

Und zuletzt: Was darf es kosten ?




Es gibt viele möglichkeiten von Widerständen bis Superduper Controllerschaltungen mit allem Pi pa po aber erstmal muß ein Rahmen gesteckt werden was nötig ist und was dafür zur Verfügung steht.



Du meinst jetzt wie Skater es machen will? Das ist mir zuviel Aufwand. Da ich von Elektronik kaum Ahnung hab, lass ich von Controllern lieber die Finger von.

Was ich jetzt will, ist alle 4 Lüfter einzeln über je 1 Poti steuern und den eingestellten Wert durch Farbwechsel einer Duo Led anzeigen. So wie es in den meisten zu kaufenden Lüftersteuerungen drin ist.
Nur ich will das selbst machen, weil ich noch diverse Schalter für Beleuchtung verbauen will.

SASH



dnn machs wie bei meiner controller schaltung mit MOSFET's ;)

und zwar gibts du den mosfets über einen stereo poti eine spanung von 0-12V und gleichzeitg machste mit dem 2ten poti die schaltung auf der seite vorher, um die LED von rot nach grün zu faden ;)

Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 15:07 am 9. Mai 2004
Sash
aus dem Westerwald
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1725 MHz
40°C mit 1.70 Volt


@Skater

Gibst da irgendwo einen Schaltplan mit Teileliste? Weil ich trau mir das nicht zu, das irgendwie alleine zu frimmeln.

Geht das mit dem Poti denn jetzt? Also in die Mitte die Spannung und rechts/links die Beinchen der Duo Led mit Widerstand.

SASH

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 15:10 am 9. Mai 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


@Skater

du hast Vorgeschlagen ,dann mach mal hinne ;)

Ich mach mir jett nen gemütlichen Nachmittag mit 2 Jungfräulichen
Tinys ;)



Zitat von The Papst am 15:04 am Mai 9, 2004
Da steht aber immer was von 300V! Ich will eigentlich Lüfter regeln und keine Kreissäg:blubb:



Dasist ja nur die Maximale Spannung die die Schalter vertragen.

Ein normaler Schalter verträgt auch oft 250V und die hat auch keiner (Meist )  :lol:


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8891 Tagen | Erstellt: 16:02 am 9. Mai 2004