» Willkommen auf Elektronik «

Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Und ?

Für die Rechnung braucht man nur einige Minuten (Wenn überhaupt).

Hasse nu nen Knoten inne Finger ? :lol:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8415 Tagen | Erstellt: 23:54 am 29. April 2004
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


jaja...hab das jetz ma inne ordentliche form gebracht:

###

Daten der LED:
1,85V 20mA

Daten der Spannungsquelle:
7,6V


16 LEDs einzeln:
Gesamtstrom = 16*20 = 320mA
Vorwiderstand = U / I = (7,6V - 1,85V) / 0,02A = 287,5 Ohm

LED-Leistung = U * I = 1,85V * 0,02A = 0,037W
Gesamt-LED-Leistung = 16 * LED-Leistung = 0,74W

Widerstandsleistung = U * I = 5,75V * 0,02A = 0,115W
Gesamt-Widerstandsleistung = 16 * Widerstandsleistung = 1,84W

Gesamt-Leistung = Gesamt-Widerstandsleistung + Gesamt-LED-Leistung = 2,58W

4 Stränge mit je 4 LEDs:
Gesamtstrom = 4 * 20mA = 80mA
Vorwiderstand für jeden Strang = (7,6V - 4 * 1,85V) / 0,02A = 2 Ohm

LED-Strang-Leistung = 4 * U * I = 4 * 1,85V * 0,02A = 0,148W
Gesamt-LED-Leistung = 4 * LED-Strang-Leistung = 4 * 0,148W = 0,592W

Widerstandsleistung = U * I = (7,6V - 4 * 1,85V) * 0,02A = 0,004W
Gesamt-Widerstandsleistung = 4 * Widerstandsleistung = 4 * 0,004 = 0,016W

Gesamt-Leistung = Gesamt-Widerstandsleistung + Gesamt-LED-Leistung = 0,608W

Ergebnis:
Ich habe ca. 23,57% an Leistung gespart, wenn ich die LEDs in Strängen parralel schalte.

###

Bei der Strang-Rechnung bin ich mir nich ganz sicher ;)

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7700 Tagen | Erstellt: 20:07 am 30. April 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Da sind Rechenfehler.

Einzel-LED's parallel mit eigenem Vorwiderstand:


Die Gesammt-LED-Leistung ist 16*0.037 also 0.592W und nicht 0.74W

Demnach korrigiert sich die Gesammtleistung dann auf 2.432 W




Der Rest ist ok.

Fasen wir zusammen.:

Wie du sicher schon bemerkt hats ist die LED-Gesammtleistung bei beiden Identisch.

dh. su muß ja Identisch sein denn an den Betzriebspararmetern der LED's ändert sich ja nix.

Bei den Widerständen sieht es dann schon ganz anders aus.

Wenn de jeder LED nen eigenen verpasst dann haste bei den Einzelnen 1.84 und bei der Strangmethode nur 0.016W zu verbraten was ein Gewaltiger Unterschied ist.

#und nu die letzte Korrektur:

In der Gesammten Energiebilanz sind das dann 2.432W zu 0.608W was dann einer Ersparnis von satten 75% entspricht und das sind ja nu keine Peanuts mehr.

Wenn ich nun mal an die armen Teufel denke die ihre Tower mit Hunterten LED'S zugepflastert haben und jede LED einzeln angeschlossen haben dann kann ich heute noch lachen.

Ich hab se damals natürlich drauf hingewiesen und die Reihenschaltung in Strängen vorgeschlagen aber damals hab ich dafür nur dumme Sprüche geerntet ;)


Bis auf die beiden Rechenfehler haste aber den richtigen Lösungsansatz gehabt.

Prüfung bestanden :lol:

Und ?

Was dabei gelernt ?

(Geändert von Ratber um 1:04 am Mai 1, 2004)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8415 Tagen | Erstellt: 1:03 am 1. Mai 2004
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


Jo.

Merke: Spare an Widerständen so sparst du an Leistung und Abwärme.

:thumb:
Danke Opa Ratber.

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7700 Tagen | Erstellt: 9:27 am 1. Mai 2004
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


Jo datt haben wir aber schon mit vaddan for X Jahren gelernt.. nur das merken ist ebend so en Problem


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7720 Tagen | Erstellt: 12:12 am 1. Mai 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Es geht nicht um die Formeln sondern um die Einsicht anner Schaltung auch mal über das Design nachzudenken und mit Design meine ich dabei bestimmt nicht das Aussehen sondern die Beschaltung allgemein ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8415 Tagen | Erstellt: 14:24 am 1. Mai 2004
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


Herzlichen Glückwunsch Ratber. Des mach ich ja die ganze Zeit, da ich sowenig Leistung wie möglich verbraten will...

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7700 Tagen | Erstellt: 16:18 am 1. Mai 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Tja,mir mußte das nicht sagen. ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8415 Tagen | Erstellt: 16:27 am 1. Mai 2004