AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
9 x 112 immoment !!
*ichmussweg* und änder des mal..
Er lief ne ganze Zeitlang auf 19,5 VCore und 10 x 112 bis ich den Temp-Sensor mal richtig an den Kern gepappt habe !!!! des war nen schreck > 50 °C !
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8844 Tagen | Erstellt: 12:53 am 26. Nov. 2001
Stebbl offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 750 MHz @ 945 MHz 40°C mit 1.85 Volt
also ich hab hier in nem altn handbuch von nem 386 mobo folgendes gefindet :
AT power connector:
1 Power good 2 +5V 3 +12V 4 -12V 5 Ground 6 Ground
7 Ground 8 Ground 9 -5V 10 +5V 11 +5V 12 +5V
@ratber warum auf 2 und 8 nix ? habs so(wie hier geschrieben) auch an den steckern gefunden...
aus der atx 2.01 seyifikation hab ich das hier als belegung...
1 3.3V 2 3.3V 3 COM 4 5V 5 COM 6 5V 7 COM 8 PW-OK 9 5VSB 10 12V 11 3.3V (ALSO MAIN 3.3V SENSE) 12 -12V 13 COM 14 PS-ON 15 COM 16 COM 17 COM 18 -5V 19 5V 20 5V
wenn du die steuerelektronik nachbaun willst kann ich dir ja die sec schicken, da sind auch die signale aufeschluesselt.. ich glaub nur das is teurer als nen neues billig nt
Beiträge gesamt: 194 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 14:47 am 30. Nov. 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 24 Jahre dabei !
Nicht belegte kann natürlich jeder hersteller für eigene zwecke belegen. Entspricht aber leider nicht der Norm
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8838 Tagen | Erstellt: 15:08 am 30. Nov. 2001
Stebbl offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 750 MHz @ 945 MHz 40°C mit 1.85 Volt
das schon nur warum sind dann die stecker auch so belegt? *?*
Beiträge gesamt: 194 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 11:47 am 3. Dez. 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 24 Jahre dabei !
Erlichgesagt verstehe ich nicht ganz worauf du jetzt hinaus willst.
Die Norm läßt ein paar pinne frei und die Hersteller der Jeweiligen NT's benutzen sie einfach.Is ja nix neues das sowas passiert. Zudem haste die Daten von nem Handbuch zu ne bestimmten Board (Altes 386er) . Also haste da die belegung speziell für dieses Board. Ich hab meine Daten aus der Norm beuogen.
Mal abgesehen das der AT-->ATX Mod nicht funzt weil ne Wichtige Spannung fehlt (3.3V) . Es geht sich ja nicht darum nur mal eben einen Stecker zu wechseln. Die Ganze Leistungsverteilung im NT stimmt ja auch nicht mehr.
Die Fehlende Spannung müßte entweder mit nem Zusätzlichen NT bereitgestellt oder aus der 5V-Leitung generiert werden . Möglich ist das aber der Finanzielle aufwand übersteigt einfach den Preis für ein Standart 300 W ATX-NT.
Ganz abgesehen von der Arbeit.
Ich muß mal klip und klar sagen wer nicht das minimum an finanzen für nen PC hat der Soll sich ne Playstation kaufen. Teilweise machen sich hier einige für 3 Mark inne Hose.
Sicher haben Schüler kein Geld aber wenn ich dann die Selben leude mit nem Handy rumrennen sehe dann kann das garnicht soo eng sein.
Ist halt ne Sache der Prioritäten wie man seine Kohle einsetzt.Da muß man sich eben entscheiden ob man sich Coool ne Frikadelle ans ohr hält oder es in Hardware investiert die eben nicht jeder sehen und bewundern kann.
Ich kann noch ganz gut nachvollzihen was in den Köpfen vorsich geht.
also ist die Disku eigentlich unsinnig.
Aber erzähl erstmal was du nun meinst.(Siehe Oben)
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8838 Tagen | Erstellt: 12:13 am 3. Dez. 2001
Stebbl offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 750 MHz @ 945 MHz 40°C mit 1.85 Volt
was ich gemeint hab: ich hab an nen paar alten AT NTs die ich hier in diversen 3 / 486er und pentium rechnern rumfahren habe mal nachgeschaut und deren Stecker sind irgendwie alle so belegt..
fuer jemanden der die bauteile eh zu hause rumfliegen hat waere son mod schon zu realisiern.. so viel aufwand is das an und fuer sich net die steuerschaltungen zu realisieren und eine 5v leitung aufzubereiten.. nur wer sich die ganzen einzeilteile extra dafuer zusammenkaufen muss der is doch mit nem ATX NT besser bedient(so wie ich). Als zweites NT fuer Lüfter, Laufwerke oder Peltier is son AT NT aber allemal zu gebrauchen..
Beiträge gesamt: 194 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 14:18 am 5. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen