Hallo, ich bräuchte mal wieder einen Tip von euch. Ich muss dringend meinen neuen Rechner ruhig stellen. Die mit Abstand lauteste Komponente ist meine X1800 XT, der ich aber jetzt einen Zalman VF900-Cu VGA-Kühler verpassen werde. Bleibt als nächste Störquelle der CPU-Kühler der bei mir noch der standard boxed- Fön ist. Da ich vorerst noch auf´s übertakten verzichten möchte bzw. muss, suche ich eigendlich nur eine günstige Alternative die nach möglichkeit schnell und ohne Demontage des Mainboards getauscht werden kann. Gibt es da eine vernünftige und leisere Lösung? Danke, Olli
Beiträge gesamt: 59 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 2:56 am 12. Juni 2006
also der Zalman 7700CU ist ausreichend fürn 3800 X2 ,hab ihn selber drau ... unübertaktet unter vollast kann man die Drehungen des Lüfters fast schon zählen ^^ ... im idle wird er gar zum passiv Kühler der lüfter bleibt sogar stehen ... und nur selten dreht er sich ein paar runden um dann gleich wieder pause zu machen ... . bei mir läuft der X2 3800+ mit 2.4GHz und stetig unter vollast aber der Zalman 7700 ist kaum zu hören .... hihi so manch Laptop ist um einiges lauter als mein Rechner
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13956 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8764 Tagen | Erstellt: 11:56 am 12. Juni 2006
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Ich glaub du wirst um ne demontage des MBs nicht herum kommen wennde nen neuen Kühler verbauen möchtest. Was ich so gefunden hab sind Coolermaster Susurro, Thermaltake Silent K8 oder was auch noch ganz nett sein müsste der Arctic Cooling Freezer 64 Pro. Das sind so die Kandidaten die halbwegs vernünftig kühlen und zur Montage mit Halteklammern aufs Rentention Modul montiert werden.
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 12:13 am 12. Juni 2006
Danke für die Antworten. Den Arctic Cooling Freezer 64 Pro kann man mit Halteklammern befestigen? Dann wird das wohl mein neuer werden. Der soll ja gar nicht so übel sein
Beiträge gesamt: 59 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 0:49 am 13. Juni 2006
tOWNshIP offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD K6/2
.. der Freezer 64 Pro ist wirklich ein TopKühler für den Preis, der hält selbst bei den augenblicklich 26°C Raumtemperatur meinen Sandy @3Ghz problemlos im Zaum .. allerdings ist das Dingen nicht gerade leise, eine LüfterSteuerung wäre zu empfehlen, bei ca. 7Volt ist er noch hörbar, aber durchaus erträglich ..
Beiträge gesamt: 2841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7198 Tagen | Erstellt: 1:08 am 13. Juni 2006
Ich hab mich letzten Endes für den Scythe Samurai Z entschieden und den auch bestellt. Keine genaue Ahnung warum. Hab ein paar Test´s gelesen und die Montage muss demnach ein Kinderspiel sein.
Beiträge gesamt: 59 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 0:54 am 15. Juni 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen