» Willkommen auf Luftkühler «

dergeert
aus owerglöcktensid
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1900 MHz @ 2280 MHz
45°C mit 1.125 Volt


ach komm schon, mit 75 ist man doch noch ziemlich auf der sicheren seite...
sind wir hier bei :ocinside: oder was? ;)

Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7553 Tagen | Erstellt: 20:42 am 7. Juli 2004
darkpepe
aus tralien ;)
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1600 MHz @ 2200 MHz
51°C mit 1.8 Volt


:thumb: :ocinside:

75 FSB ist für die CPU sicher kein Problem, ich hatte mit einem zx chipsatz aber Datenfehler beim Brennen. Kann sein dass ich die mit einem 40CM IDE Kabel weg bekommen hätte :noidea:


Get Firefox!

Beiträge gesamt: 519 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7319 Tagen | Erstellt: 23:21 am 7. Juli 2004
Sloth
offline


Basic OC
20 Jahre dabei !


hehe, ich sitz grad neben dem PC und zwar in vollem genuss vom fehlendem Lüfter vom Proz, ok mich regt jetzt der lerm aus dem netzteil auf, weils das letzte is, was mann hört, da muss ich auch noch was ändern, ist zwar nicht laut, aber lautlos wäre doch besser ;).Also, zur frage, wie bekomm ich den denn jetzt wohl dazu auch mit 300mhz zu laufen, weil er jetzt nur mit 233 mhz läuft. Nochmal zur erinnerung, das ist ein PII 300Mhz, das Board ist ein Asus p2b -??? für dass ich auch kein handbuch hab :(. Also, wenn mir da jemand helfen könnte wer ich euch sehr dankbar.

EDIT: shit, mir ist grad aich noch n anderes prob aufgefallen der hat im ruhezustand ne temp von 50°C!!! alles sch****e.

(Geändert von Sloth um 17:14 am Juli 16, 2004)


www.ip-energie.de

Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7342 Tagen | Erstellt: 16:24 am 16. Juli 2004
Sloth
offline


Basic OC
20 Jahre dabei !


So, hab jetzt 1 film, sprich 2cd's durchlaufen lassen und hatten dann eine Temp von 60°C, der lief zu diesem zeitpunkt, wie auch zu allen anderen ohne jegliche probleme, ich denk mal aus diesem grund kann man ihn auf 60°C lassen oder??? Was mein ihr, plz help.:godlike:


www.ip-energie.de

Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7342 Tagen | Erstellt: 19:35 am 16. Juli 2004
dergeert
aus owerglöcktensid
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1900 MHz @ 2280 MHz
45°C mit 1.125 Volt


zum takt:

aus deinen angaben schliesse ich, dass du einen der wenigen p-II mit freiem multiplikator erhalten hast. es ist noch multi 3,5 und fsb 66 von deiner alten cpu her eingestellt. guckst du hier ins handbuch und stellst mal fsb auf 100 und multi auf 3. evtl. kannst du auch 3,5 lassen oder noch höher gehen, vielleicht auch am ende fsb 133 wenn die rams gut genug sind.

die temperaturen sind recht hoch, es kann sich aber auch um einen anzeigefehler handeln. welches programm nimmst du zum auslesen? kannst du den kühler noch anfassen? was steht eigentlich genau auf deiner cpu drauf, nicht dass du doch noch einen alten klamath erwischt hast? :ohwell:

wenn du den lüfter des nt noch leiser bekommen willst, wird es an der cpu natürlich noch heisser... evtl. wäre es gut, einen ganz langsamen lüfter@5v auf die cpu zu richten, das wirkt schon wunder!

Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7553 Tagen | Erstellt: 20:05 am 16. Juli 2004
Sloth
offline


Basic OC
20 Jahre dabei !


Also, drauf steht Pentium II Procesor mmx technologie 80522PX300512ECSL2HA
18050302-020 Philipienes

Jep, das wars, als ich ihn grad aufmachen wollte sprich das gehäuse öffnen ging die sirene los, ist anscheinend das erste mal zu heiß geworden, shit, das gefällt mir garnicht. Och man, der is grad so schön leise.

EDIT: Achso, zum auslesen hab ich Speedfan genommen Ich hab ihn jetzt noch mal angemacht und nur im Bios stehen, selbst da klettert die Temp auf 52Grad.

(Geändert von Sloth um 22:07 am Juli 16, 2004)


www.ip-energie.de

Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7342 Tagen | Erstellt: 21:58 am 16. Juli 2004
dergeert
aus owerglöcktensid
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1900 MHz @ 2280 MHz
45°C mit 1.125 Volt


80522 ist ein klamath mit 2,8v
also dieselbe shice wie dein alter :dontknow:

Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7553 Tagen | Erstellt: 0:03 am 17. Juli 2004
Sloth
offline


Basic OC
20 Jahre dabei !


Nagut, aber er wäre dann ja im zeifel auch wieder wärmer gerworden. Bis wieviel grad kann ich ihn den laufen lassen ohne dass er irgendwie auf dauer n schaden nimmt???




www.ip-energie.de

Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7342 Tagen | Erstellt: 9:33 am 17. Juli 2004
dergeert
aus owerglöcktensid
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1900 MHz @ 2280 MHz
45°C mit 1.125 Volt


weiss nit... würde sagen alles über 60 ist zu vermeiden...
tja jetzt stehn wir wieder am anfang, ich würd halt sagen, sieh dich nach nem deschutes um wenn du auf dauer passivbetrieb willst...

Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7553 Tagen | Erstellt: 17:07 am 17. Juli 2004
Sloth
offline


Basic OC
20 Jahre dabei !


hm, mist, dann werd ich das wohl tun, oder enventuel auch n leisen past reinsetzen und dann aber auch n 120er. der kommt dann direkt vor den prozessor und dann hohl ich noch demmmatten für den, wird wohl die bessere lösung sein, sofern ich den behalte, aber der war doch schon fertig passiv gekühlt, also wird er doch auch so beim verkäufer gelaufen sein, naja komisch.


www.ip-energie.de

Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7342 Tagen | Erstellt: 18:27 am 17. Juli 2004