Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
Beeindruckend und mit einer ordentlich übertakteten CPU definitiv ein toller Kühler Wobei der Sweet Spot wohl bei ca. 80% Drehzahl liegen drüfte und die Pumpe würde ich dann ebenfalls auf 80-90% mitlaufen lassen. Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er/sie die LF3 Pro AIO mit Arctic P12 Pro Lüftern oder lieber die LF3 Standard Ausführung mit Arctic P12 Lüftern mit oder ohne A-RGB verwendet - jetzt hat man die Wahl Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172634 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8935 Tagen | Erstellt: 10:17 am 23. April 2025
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Ja, ich denke, dass Arctic aufgrund von Feedback einfach die Palette nach oben erweitert hat für jene, die einfach noch etwas mehr Bumms haben wollten. Die Normalen Lüfter sind ja eigentlich eher human und leise ausgelegt. Mit den 3000 RPM Lüftern hat man diese Lücke im Sortiment nun geschlossen. Insofern hat Arctic alles richtig gemacht. Was nicht passieren sollte, das Kunden ohne Bedacht den LF3 Pro kaufen, ihn dann mit dem Standard Lüfterprofil laufen lassen und sich dann ärgern, dass der Kühler so laut ist. Manuelles Einstellen der Lüfterkurve ist beim LF3 Pro Pflicht , damit man nicht übers Ziel hinausschießt
Beiträge gesamt: 11413 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8868 Tagen | Erstellt: 12:26 am 23. April 2025
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen