» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Marodeur
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Hallo???

Was auf der einen Seite an Wärme rauskommt muss logischerweise auch auf der anderen Seite als Kälte rauskommen (gut, es gibt eine Verlustrate, aber glaub mir, du machst mit deinem Körper wesentlich mehr Wärme).
Da macht dein Monitor wahrscheinlich schon mehr Wärme.

Ausserdem gehts uns um die CPU-Temp und NICHT um die Raumtemperatur.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8287 Tagen | Erstellt: 22:41 am 25. Juli 2002
McK
aus Lemgo
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Kommt drauf an wie klein sein Zimmer ist.
Also bei 60W Verlustleistung deiner CPU und mehreren oder einem TEC das die weg bringt kommste dann bei (120W+80W) 200W an und damit kann man nicht wirklich heizen, jedenfalls nicht nur mit deiner CPU. Moni 100W, Rest im PC so 130W + externe Netzteile von Drucker etc. machen vielleicht 10W. Macht summa summarum 440W.
Da ich Archtiektur studiere sag ich dir: wenn die Heizung genau dimensioniert wäre (Wir ham ja "Sommer") dann würden diese Watts als interen Wärmegewinne tatsächlich mit eingerechnet!
Mala davon abgesehen ist mit einer derartigen Verdunstungsmenge nicht zu spaßen. Im Winter gibbet dann ruckzuck Schwitzwasser in kühlen (schlecht isolierten) Raumecken was bekanntlich ziemlich schlimme Folgen haben kann. Ergo wäre eine auf Verdunstung beruhende Anlage für mich nur interesannt wenn ich keine Wasserverluste in meine Raumluft hätte. Ergo brauch ich irgend eine geschlossenes System mit interner Kondensation.
Irgendwelche Ideen?

Mal ganz nebenbei gefragt: HAb ich diesen Thread aufgemacht? Ich glaube nicht! Wo ist eigentlich der Eröffner hin?

:cu:


LianLi70
BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!!
Meine BOINCstats

Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8151 Tagen | Erstellt: 0:41 am 26. Juli 2002
SoulFly
offline



OC God
22 Jahre dabei !


LOL ihr seid wahre Erfinder.
Hab zur Zeit viel um die Ohren, deswegen hab ich euch weng allein gelassen.
Man müsste mal in der Kondensationstechnik rumgucken was es da so gibt. (Schräge dünne Rohre) dann kommt oben nur noch Wind raus und kein Dampf mehr.

Was isn "TEC"? peltier?

Man könnte ja ein Kupferrohr aufwickeln, und da die Luft durchlassen. Wie in ner Destillerie :)

Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8086 Tagen | Erstellt: 1:26 am 26. Juli 2002
Marodeur
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


@McK:  Wenn man nen Edelstahlrohr nimt und das mit TECs abkühlt kondensiert da das Wasser dran und die Verdunstung ist nicht mehr wirklich groß.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8287 Tagen | Erstellt: 7:02 am 26. Juli 2002
McK
aus Lemgo
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Naja so eine Edelstahlrohr ist ja bekanntlich rund und da ist ein TEC=Peltierelement nunmal nicht, geht also schlecht. Zumal die zeimlich viel Strom fressen. Und wenn man den Strom schon verbrät dann kann man ihn auch besser nutzen z.B. direkt auf der CPU oder so wie hier angedacht.
Also für mich würde ein TEC kaum in Frage kommen wenn ich Verdunstungskälte nutzen wollte [Punkt].
Also da mit den Edelstahlrohren hat mich nicht losgelassen. Komme vielleicht günstig an Alublech ran und schweißen könnt ich das auch. Da könnte man bestimmt was basteln. Um Vergleichbare Werte wie ein Radi zu bekommen bauch man aber bestimmt min. die gleiche Oberfläche und die liegt so bei 1,5 bis 5m² ohne Verdunstung zu nutzen wie ein normaler Radi. Bei Radien von
Rohr1innen=2cm;
Rohr1außen=3cm;
Rohr2innen=5cm;
Rohr2außen=6cm;
Rohr3innen=8cm;
Rohr3außen=9cm;
bräuchte man für 5m² schon eine Höhe von 2,4m! Dat Ding hätte dann ein Volumen von knapp 25Litern. Ein bißchen häftig.

Weiß einer zufällig wann ein leichter Alkohol verdunstet bzw. kondensiert von wegen dieses Prinzip anwenden wie eine Heatpipe?

:cu:


LianLi70
BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!!
Meine BOINCstats

Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8151 Tagen | Erstellt: 15:27 am 26. Juli 2002
SoulFly
offline



OC God
22 Jahre dabei !


LOL heut hab ich wieder ne Idee bekommen als ich am Wertstoffhof vorbei gefahren bin. Da stand ein Container voll mit so blauen Plastikfässern mit den schwarzen Deckeln. Ihr wisst welche ich mein oder?
So was könnt man doch auch nehmen, is bestimmt billig. Bloß halt net transparent :/

Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8086 Tagen | Erstellt: 0:04 am 30. Juli 2002
Schicksal
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD A4 A6 A8 A10 A12


Uii, sind die nicht was sehr groß und unstylisch?!

Schicksal


Unraid Server, alles andere 

Beiträge gesamt: 1505 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8097 Tagen | Erstellt: 6:43 am 30. Juli 2002
McK
aus Lemgo
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Mal davon abgesehen das es sie in unterschiedlichen Größen gibt sehen die nicht wirklich schmuck aus.
Ein Bekannter von mir baut Aquarien mit unter auch mit gebogener Frontscheibe aus Plexiglas soweit ich weiß. Der nimmt dazu eine Heißluftpistole und bog es über rund geschnittene Platten. Dann bekäme man auch eine Runden Bong hin, zwar mit Naht aber immerhin. Plexiglas + Heißluftpistole sind bei mir vorhanden bzw. organisierbar, aber wie gesagt nur Verdunstung ist nicht so mein Fall.

Idee: Man könnte natürlich probieren diese Doppelwandigen Edelstahlrohr aus Plexi nachzubauen. Mit buntem Wasser siehts bestimmt nicht schlecht aus.

Weitere Idden zur Kondensation sind nicht vorhanden. Wie siehts denn mal mit Alk aus. Hat denn keiner mal ein Chemiebuch zur Hand!

:cu:


LianLi70
BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!!
Meine BOINCstats

Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8151 Tagen | Erstellt: 15:16 am 30. Juli 2002
SoulFly
offline



OC God
22 Jahre dabei !


wann der verdampft oder wie? kann ich daheim mal nachschauen.

Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8086 Tagen | Erstellt: 16:54 am 30. Juli 2002
Schicksal
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD A4 A6 A8 A10 A12


Pöh, Alk verdampfen lassen, pöh, den dampf ich höchstns in meinen Kopf! :lol:
Viel zu schade für andere Sachen.

Schicksal


Unraid Server, alles andere 

Beiträge gesamt: 1505 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8097 Tagen | Erstellt: 17:17 am 30. Juli 2002