» Willkommen auf AMD Overclocking «

fisherman5
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !


Hi

Heute hab ich einen neuen 2100+ getestet, welcher ab einer vcore von 1,8 Volt nicht mehr stabil laufen kann. Das wundert mich doch sehr, weil er mit (reellen)1,78 Volt stabiel läuft als 2900+ (seit 20 min prime).
Normalerweise müsste die CPU doch besser laufen mit einer höheren Vcore? Aber warum nun das?

Gruß
fisherman5

Beiträge gesamt: 297 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 22:15 am 6. März 2003
hacki
aus der Altmark
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Barton


Netzteil?
Wieviel Power?


 

Beiträge gesamt: 663 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8286 Tagen | Erstellt: 22:24 am 6. März 2003
fisherman5
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !


Am Netzteil liegt es 100% nicht, da ein anderer Prozessor auch mit über 1,9 Volt läuft!

Beiträge gesamt: 297 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 23:31 am 6. März 2003
hacki
aus der Altmark
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Barton


trotdem weiß ich noch nich was du fürn NT hast.......:noidea:


 

Beiträge gesamt: 663 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8286 Tagen | Erstellt: 23:43 am 6. März 2003
fisherman5
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !


Ein billigteil von ebay mit 350 Watt. Ist von codecom. Aber demächst trudelt mein 420Watt Chieftech ein *freu*.

Ich hab momentan 4,73 Volt auf der 5 Volt leitung, was eindeutig zu wenig ist!

Vcore ist auf 1,78 Volt. Bei 2338Mhz (2900+). Prime läuft stabiel seit ca 2 Stunden. Jedoch kann ich nicht höher takten, da sich bei 1,8 Volt der Prozessor beim prime testen sofort aufhängt!

Beiträge gesamt: 297 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 23:47 am 6. März 2003
hacki
aus der Altmark
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Barton


ja chieftec is ok,
hab ick och,allerdings sind 360 massig ok find ich,
stell die 5V schine n bisserl höher und gut,
geht bei mir och.

lieber 5,1 schwankend als 4,7.


 

Beiträge gesamt: 663 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8286 Tagen | Erstellt: 23:52 am 6. März 2003
Gordon78
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz @ 2625 MHz
-28°C mit 2.10 Volt


Wie kann man die Spannung vom Netzteil regeln ?

Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7759 Tagen | Erstellt: 0:17 am 8. März 2003
BUG
aus Trossingen
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz @ 3200 MHz
75°C mit 1.45 Volt


..nen Sirtech/Chieftec HPC-360 kaufen und an dem Drehpoti die Spannung nachhregeln. :)

cu
BUG


Intel E4300 @ 3200MHz | Abit FP-IN9 SLI | ATI HD3850 256MB
Notebook | Zepto 6214W | C2D 2.0GHz | Geforce 7600go 512MB

Beiträge gesamt: 5725 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8344 Tagen | Erstellt: 2:42 am 8. März 2003
svenska
aus Bärlin :))
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt


naja die 5v leitung ist bissel wenig....aber kann es ein, das der prozzi halt einfach am ende ist?

fertig aus, den kannste mit noch soviel vcore befeuern.....


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8135 Tagen | Erstellt: 2:48 am 8. März 2003