» Willkommen auf AMD Overclocking «

FraGstA
aus Bonn
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


Also, hallo erstmal, ich bin jetzt auch mit dabei...
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe jetzt einen AMD ThunderBird 1133MHz mit 133 bzw. 266MHz FSB, ein EPOX EP-8K7A Board, einen ALPHA PAL 6035, 256MB MICRON DDR-RAM und ne GeForce 2MX.
Ich brauche Tipps zum übertakten, also wie weit darf ich gehen und wie sollen die einstellungen sein.
Dabei habe ich ein Problem, ich kann den FSB über BIOS Problemlos umstellen, doch wenn ich versuche den Multiplikator umzustellen, fährt die Kiste gar nicht erst hoch, kann es sein das ich nur ein 230Watt-Netzteil habe...
Zur Zeit habe ich 8,5 x 141MHz = 1200MHz mit ca. 50°C
Bitte helft mir, danke schon im voraus
FraG'stA

Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 21:36 am 25. Juni 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


hm 50° is schon ziemlich viel :wink:
Und 230W is auch schon hart an der schmerzgrenze ein auf 1200 getakteter TB zieht schon 63W!!
Sind die L1 Brücken geschlossen??
Hast du die Vcore hochgesetzt??
Es kann dir keiner genau sagen wie hoch du kommst und mit welchen einstellungen, da jeder prozessor ein Unikat ist, aber ein hoher fsb bringt viel performence

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8433 Tagen | Erstellt: 21:48 am 25. Juni 2001
FraGstA
aus Bonn
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


Mein VCore ist auf 1,87V gesetzt, ich habe die L1-Brücken geschlossen, ob sie es wirklich sind weiss ich nicht...
Trotzdem lässt sich der Multiplikator nicht ändern...
FraG'stA

Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 21:51 am 25. Juni 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


Deine Temp ist noch gerade so im Rahmen mit der Vcore aber trotdem würd ich se aber nicht über 55° kommen lassen:):)
Welchen Kühler hast du??
Hast du Gehäuselüfter??
Zu dem multi wahrscheinlich sind die L1 Brücken noch nicht richtig geschlossen übermal die nochmal:):)

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8433 Tagen | Erstellt: 22:03 am 25. Juni 2001
Robinator
aus Hamburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7


Wieso sind die L1 Brücken noch nicht geschlossen???
bei meinem TB 1200 waren die schon zu :)
Ich habe aber auch 50C nach 3 Stunden Zocken.
Meiner läuft auf 1400 bei nur 1.80V auf einem ASUS A7V133

Beiträge gesamt: 3762 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 22:20 am 25. Juni 2001
FraGstA
aus Bonn
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


Cool
Ich habe die L1-Brücken nocheinmal verbunden und kann den Multiplikator ändern.
Habe jetzt 9 x 140MHz = 1260 MHz
Habe eine ALPHA PAL 6035 Kühler und keine sonstiges Gehäusekühler, was meinst du wie hoch soll ich noch übertakten und eine wichtige Frage ist, ob sich das steigern des Multiplikators auf die Hitzeentwicklung auswirkt...
Danke FraG'stA

Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 22:53 am 25. Juni 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


Wenn man übertaktet wird die cpu automatisch wärmer hol dir einfach ein paar Gehäuselüfter das sollte schicken:)

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8433 Tagen | Erstellt: 22:55 am 25. Juni 2001
FraGstA
aus Bonn
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


Danke!
Da wären noch 2  Fragen:
1. Was steigert mehr die Temperatur, Multiplikator, FSB oder hängt das von der MHz-Zahl ab?
2. Welches Prog. ist gut zum überwachen von Mainboard und CPU (sollte mein Mainboard unterstützen: EPOX EP-8K7A)?
Danke nochmals...
FraG'stA

Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 23:05 am 25. Juni 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


1. Was am meisten die Temp steigen läßt is die Vcore bei fsb und multi is es ziemlich gleich glaub ich auf jeden Fall steigert die Vcore die Temp am Meinsten
2. Liegt bei deinem Mobo keine Software dabei??
Aber Mainboard Monitor soll ganz gut sein gibts unter Links&Downloads hier:):)

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8433 Tagen | Erstellt: 23:11 am 25. Juni 2001