|
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at online
OC God 18 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|

der anlegefühler leigt aussen am anschluss radiator an, und den anschluss mitn sensor drüberisoliert, damit der sensor genauer misst siehe da, nix besonderes, nur isolierung um die anschlüsse gewickelt, damit sie nicht durch umgebungstemp beeinflusst werden....
(Geändert von tjh um 20:40 am Feb. 13, 2014)
fx8350 @5,1GHz, geplant, waküed /nexxxos xp³ 480er radi PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü PhenomII x4 940 als htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i5 3350p @3.7Ghz bei -16°C
|
Beiträge gesamt: 6634 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 6734 Tagen | Erstellt: 17:45 am 13. Feb. 2014
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at online
OC God 18 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|

naja, da hab i kan plan, wenn mir mal fad is lese ich mir mal durch um was da geht ABER TESTVERSION nächste ausbaustufe hab mich 50min in die werkstatt gstellt mit dem alten IHS von mein alten x2 und glasplatte, wasser, 240er, 600er, 800er, a4 papier und auspuffpolitur, siehe: zuerst vorher, dann nachher.... das 2. bild is endgeil, es handelt sich tatsächlich ums spiegelbild
das ging echt gut, und dass ergebniss finde ich geil! ABER ich hatte nur den IHS in der hand, den konnte ich grab anfassen, mittig druck ausüben, einfach im wasser abspülen..... ka wie das gehn soll ohne pins zu beleidigen und vorallem, da mann viel gefühlvoller sen muss mit kompletter cpu, vorallem mit wasserspiele und polturexzesse, dauert das sicher min 4x so lange... nun binn ich am überlegen ob das echt was bringen kann, oder ob ichs lassen soll?!?
fx8350 @5,1GHz, geplant, waküed /nexxxos xp³ 480er radi PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü PhenomII x4 940 als htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i5 3350p @3.7Ghz bei -16°C
|
Beiträge gesamt: 6634 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 6734 Tagen | Erstellt: 23:24 am 14. Feb. 2014
|
|
|
|
|
|