|
MisterY
aus der Finsternis offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
|
hi, da mein mainboard (M2N-E) übern Jordan geht und bald ersatz in Form eines X4 630 mit passenden AM2+ board (wegen DDR2), stehe ich vor folgendem Problem: Mein Heimserver (der nimmt filme auf und encodet sie, hat ne X1900XT die, mitsamt der CPU, wassergekühlt wird. derzeit hat das mainboard (irgendien biostar mit NF520 Chipsatz) einen 2,1ghz Brisbane @ 2,9ghz, da aber ein problem mit dem speicherteiler vorliegt (kann nur 800 und 533 auswählen. 667 stürzt sofort ab und 800 ist halt in dem üpbertaktetenzustand auch zu hoch) und so muss der auf 533 laufen, ergo läuft der DDR2800 ram fast auf DDR2500 niveau (2GB sind verbaut). soll ich den brisbane weiterhin auf 2,9ghz lassen oder soll ich einen 2,4er windsor (4200+), der maximal auf 2,7ghz geht, verbauen? würde das da mit dem speicherteiler besser gehen? wer bringt mehr performance? das einzige rechenintensive programm was auf den Heimserver läuft, ist Convert x to DVD. Da werden die daten aufbereitet und an einen anderen PC gesandt, der die dann brennt. achja: wie kann ich den Server eigentlich dazu bringen, dass wenn eine Temperatur zu hoch wird (beispielsweise bei ausfall der pumpe) der sich automatisch abschaltet?
|
Beiträge gesamt: 5438 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6236 Tagen | Erstellt: 22:56 am 13. Jan. 2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|