AMD Phenom II 2800 MHz @ 3400 MHz 48°C mit 1.4 Volt
Hallo Jungs&Maedels, ich suche das Tool K10stat. die links die ich dayu ueber google finde sind alle tot. hat das tool noch jemand da und kann es mal uppen?
mfg
Beiträge gesamt: 1704 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 6392 Tagen | Erstellt: 12:40 am 16. Dez. 2009
smoke81 offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
Hier gleich mal die passende OC-Anleitung, der Link unter Tools für K10Stat funktioniert definitiv, gerade nochmals getestet: klick>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 6227 Tagen | Erstellt: 13:58 am 16. Dez. 2009
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3400 MHz 48°C mit 1.4 Volt
danke smoke
/vote fuer einfuerung eines Userbewertungssystems. Smoke81 hat sich einen Punkt verdient.
Beiträge gesamt: 1704 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 6392 Tagen | Erstellt: 14:23 am 16. Dez. 2009
smoke81 offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
danke
Der Vollständigkeit halber hier noch die Anleitung für K10Stat: klick
Für Start mit Windows: Verknüpfung -> Rechtsklick Eigenschaften -> Ziel Die Optionen nach den Bindesstrichen wie folgt hinzufügen, dabei auf Groß-/Kleinschreibung achten.
Code
In der neuen Version dieses Tools erfolgt der Aufruf mit "C:\Programme\K10STAT091\K10STAT.exe" -ClkCtrl:1 -NoWindow -StayOnTray -LoadPstate
(Geändert von smoke81 um 14:32 am Dez. 16, 2009)
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 6227 Tagen | Erstellt: 14:28 am 16. Dez. 2009
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4350 MHz 54°C mit 1.424 Volt
Zitat von CyberdyneInc um 15:07 am Jan. 27, 2010 besser so als garkeine hilfe
Dankeschön
Ich bin auch wirklich überzeugt von dem Programm.
Ich hab einige Zeit rumprobiert und hatte damit meine x3@X4 auf 600/1600/2500 und 3700 Mhz, alles mit wirklich niedrigen Spannungen laufen. Die niedrigen Einstellungen hab ich jeweils mindestens eine 3/4 std. mit Prime geprüft, die 370 Mhz natürlich deutlich länger (mit 600 Mhz ist das sooooo langsam :-) ) Aber jetzt spinnt meine Festplatte, dummerweise und dort sind all meine Einstllungen drauf.... Mist
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1883 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 6529 Tagen | Erstellt: 15:38 am 27. Jan. 2010
Copyright 1999 - 2021 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite).X