|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 20 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Wie weit die CPU geht, kann keiner sicher sagen. Ich schätze mal grob 2,5-2,7GHz. Wie das geht, kannst Du im AMD Overclocking-Guide lesen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7441 Tagen | Erstellt: 1:00 am 10. März 2007
|
|
|
|
DonQuichote
offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
|
Hallo Overload, habe genau das gleiche Board, ebenfalls die Corsair VS, kam mit meinem A643200+ lediglich bis auf 2,3 GH, mein opteron 170 rennt jedoch CPU@9*301 //Ram @ 300*1,33 //HT@2,5*300. Dazu braucht aber der HT-link +0,2 V, die Rams ebenfalls +0,2 (Der Prozi frisst sltsamerweise alles @Standard V-Core). Probier folgendes: im Bios Hauptmenü erstmal Strg + F1 drücken, dadurch bekommst du erweiterte Optionen angezeigt. Danach stellst du unter Advanced Options die Drams auf 2T. Danach im M.I.T HT auf 2,5, Ram-Teiler auf 1,33. Dadurch hast du schon einmal sicher gestellt dass bei weiteren Aktionen lediglich die CPU übertaktet wird. Ab jetzt wird´s mühselig: Referenztakt um 50HZ erhöhen, Neustart. Frist er die Einstellung (wenn die Laufwerkserkennung initialisiert wird hast du gute Chancen, dass die Einstellung läuft, das bedeutet BIOS-Meldungen beim Starten beobachten, wenn er den Takt hochgesetzt hat und bringt die Meldung "Detecting IDE-Drives" kannst du mit Entfernen das Bios aufrufen und musst dir nicht den ganzen Windows-Start geben, heisst natürlich nicht dass das dann wirklich "Stable" läuft, dazu musst du unter Windows dann noch die übliche Prozedur (Prime o.ä.) durchführen) Frisst er die Einstellung nicht, machst du folgendes: D-Ram +0,2 V//HT-Link +0,1 V Neustart fährt er hoch startest du neu und erhöhst den Takt weiter. fährt er nicht hoch, gehst du wieder ins BIOS und setzt den HT-Link um 0,1 V runter und den Prozi um 0,025V hoch-Neustart fährt er hoch startest du neu und erhöhst den Takt weiter fährt er nicht hoch, gehst du wieder ins BIOS und setzt den HT-Link um 0,1 V rauf und lässt dem Prozzi aber die 0,025 V die du vorher mehr eingestellt hattest - Neustart usw. Ich empfehle dir erstmal am Saft der HT-Bridge zu drehen, weil ich festgestellt habe dass die sehr empfindlich auf höhere Taktraten und einen erhöhten Referenztakt reagiert. Hast du die Max CPU oder eine dich zufriedenstellende Einstellung erreicht, fängst du an mit dem RAM-Teiler zu probieren. Ist jetzt ein Erfahrungsbericht speziell nur für das GA-K8NF 9
|
Beiträge gesamt: 63 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2007 | Dabei seit: 5943 Tagen | Erstellt: 12:21 am 10. März 2007
|
|
|
|
|