|
Nightwish 222
offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2600 MHz @ 4000 MHz 100°C mit 1.45 Volt
|
Hallo, bin neu hier und hätte da mal eine Frage, und zwar kann ich bei meinem Asus a8n5x die CPU spannung maximal auf 1,55 Volt anheben, das board gibt zwar trotzdem 1,6 volt, aber ich würde gerne mehr saft drauf geben ,( egal obs gefährlich für die cpu ist ). Habe einen AMD Athlon 64 3200 +, läuft momentan auf 2700 mhz mit infineon ddr 400 . Der speicher ist nicht das Problem, die CPU will nur mehr saft. Ich nehme auch gerne in kauf was umzulöten, nur mit pinmod funtzt es leider nicht. Vielen Dank im Vorraus !! Gruß Nightwish 222
Intel Pentium Dual Core E5300@4000Mhz@1,45Volt(Last)///Gigabyte P45 DS4(500+FSB stable@Quadcore)///4GB OCZ Reaper DDR2 1066///XFX GeForce 8800 GTS512@783/1998/1080(2160)[Vmodded]///Asus Xonar Essence STX///Thermaltake Thoughpower 600W
|
Beiträge gesamt: 54 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6735 Tagen | Erstellt: 17:20 am 27. Jan. 2007
|
|
|
|
|
|
|
Nightwish 222
offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2600 MHz @ 4000 MHz 100°C mit 1.45 Volt
|
Da sind nur 2 Stück über dem Sockel, ich hoffe du meinst, was da drauf steht. Also, da ist einer, der hat auf jeder seite 12 pins, da steht drauf 1. Zeile: SC2643VXTS, 2. Zeile: 0541 , 3.Zeile:GN46093, und der andere hat nur 4 pins pro seite: 1. Zeile:SC1211S, 2. Zeile: LG802159, . Zeile:0530 Hoffe damit kannst du was anfangen ! Vielen dank im Vorraus!! Gruß Nightwish 222
Intel Pentium Dual Core E5300@4000Mhz@1,45Volt(Last)///Gigabyte P45 DS4(500+FSB stable@Quadcore)///4GB OCZ Reaper DDR2 1066///XFX GeForce 8800 GTS512@783/1998/1080(2160)[Vmodded]///Asus Xonar Essence STX///Thermaltake Thoughpower 600W
|
Beiträge gesamt: 54 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6735 Tagen | Erstellt: 20:30 am 27. Jan. 2007
|
|
ocinside
aus Krefeld offline
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Jau, dann wird's der Semtech SC2643VX Multi-Phase PWM Controller sein, der die Vcore regelt. Hier ist das Datenblatt als PDF Download. Da könnte man jetzt Gsense oder den FB Pin ändern. Da Gsense aber wahrscheinlich auf GND liegt und du somit einen Widerstand auslöten bzw. eine Brücke trennen müßtest, würde ich vorschlagen den Feedback Pin (FB Pin 7) anzupassen. Nimm dir am besten einen 10 K Drehpoti, löte da einen 1 K Widerstand dran, und verbinde dann eine Seite mit dem Pin 7 und die andere Seite mit GND (z.B. der gegenüberliegende Pin 18). Vor dem Einschalten den Poti unbedingt auf die Seite drehen, die deiner Lötstelle abgewand ist. Dann ins PC Health Menü vom BIOS gehen und gaaaaaaaaaaanz langsam den Poti zu deiner Lötstelle hindrehen. Die Spannung sollte sich damit prima um ein paar zehntel Volt anpassen lassen PS: Natürlich ist alles wie immer mit Vorsicht zu genießen, denn jeder Mod könnte auch dein Board, etc. zerstören und jede hohe Vcore Veränderung bedarf einer wirklich guten Kühlung - sowohl der CPU als auch des Mainboards.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172091 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8833 Tagen | Erstellt: 0:10 am 28. Jan. 2007
|
|
|
|
|