Zitat von spraadhans um 22:20 am Dez. 23, 2006 hatte bis jetzt nicht den eindruck und der vielzitierte pentium d805 artikel hat sehr wohl auf den erhöhten strombedarf und die notwendigkeit robuster wandler hingewiesen.
bis zum erscheinen der core-architektur wurde immer wieder auf amd's technologieführerschaft hingewiesen, jetzt sieht es halt ein wenig anders rum aus, so ist nun mal der lauf der dinge...
das bestreitet auch keiner.. trotzdem ist und bleibt THG Pro intel.. mal ne kurze Liste von Topics:
Potenz-Protz mit Potenzial: Pentium EE 965 Nicht von AMD - Dual 4.1 GHz für 120 Euro PC im Eigenbau: Dual 4 GHz für 600 Euro Core 2 im Server: Xeon Woodcrest greift an Schneller, effizienter und günstiger: Intel Core 2 Intels Geheimwaffe: 4 Kerne auf einem Chip AMDs Angst-Gegner: Core 2 Extreme QX6700
dagegen AMD Topics: THG Exklusiv: AMD-Sockel AM2 mit DDR2 getestet Plattform AM2: 17 neue AMD-CPUs für DDR2 Unter Erfolgsdruck: 10 Jahre AMD in Dresden AMD 4x4: Athlon 64 FX 74 mit doppelter Power
Quelle: Tomshardware / Prozessoren
Schon komisch oder? naja, back 2 topic... weiss jemand in welchem cpu`s die 65nm sein sollen? also welches stepping?
(Geändert von poschy um 11:27 am Dez. 24, 2006)
42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7452 Tagen | Erstellt: 11:27 am 24. Dez. 2006
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7452 Tagen | Erstellt: 19:06 am 24. Dez. 2006
NolUzR offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
Standard nich, aber jeder Prozi macht die mit... von daher:
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7307 Tagen | Erstellt: 19:57 am 24. Dez. 2006
t4ker offline
OC God 18 Jahre dabei !
*lol*....blos sind halbe Teiler meint man etwas langsamer da bei den Speichertakt abgerundet wird.....ham schon viele irgendwie ausprobiert und soll langsamer sein....naja ka->also interessierts schon
Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6859 Tagen | Erstellt: 20:30 am 24. Dez. 2006
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3140 MHz 50°C mit 1.375 Volt
was ich meine ist das: Bei den 65-nm-Prozessoren ist man voll im Plan und wird diese Entwicklung natürlich weiter voran treiben. So soll es in Kürze den Athlon 64 X2 5200+ (2,7GHz, 1 MB L2-Cache) und den Athlon 64 X2 5400+ (2,8 GHz, 1 MB L2-Cache) geben, welche beide über je 512 KB L2-Cache pro Kern verfügen sollen – im Gegensatz zu ihren 90-nm-Pendants, die je 1 MB pro Kern besitzen. Dafür werden die 65-nm-Prozessoren mit 100 MHz mehr takten, was den Performance-Verlust durch den fehlenden Cache gegenüber den 90-nm-Prozessoren wett machen soll. Der Stromverbrauch der neuen Prozessoren wird natürlich geringer sein: So wird die TDP des X2 5200+ auf 65W, von ehemals 76W, und die des X2 5400+ von 89W auf 76W gesenkt. Im dritten Quartal 2007 soll sich dann ein weiteres Modell dem Portfolio anschließen – der Athlon 64 X2 5600+ (2,9 GHz, 1MB L2-Cache), mit bisher unbekannter TDP.
und kann man auch hier nachlesenE4300@ 3140 mhz - GA965P-DS3 - 2x1 GB OCI DDRII1066 - 8800GTS320 - HP W2207 TFT 22"
Beiträge gesamt: 1848 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7428 Tagen | Erstellt: 21:28 am 24. Dez. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen