|
henfri
offline
OC Newbie 12 Jahre dabei !
|
Hallo, ich habe vor zwei Jahren bei meinem Xp (Barton, AXDA1700DUT3C, 0251) mit Hilfe von OcInside den Multiplikator "geunlocked" und konnte auf meinem Mainboard (Epox 8kta3+) den Multiplikator frei einstellen. Nun ist das Board jedoch in die ewigen Jagdgründe gegangen und ein neues, aber sehr billiges PC Chips M848A hat es ersetzt. Leider erlaubt das Bios jedoch keine Wahl des Multiplikators, so dass der Prozessor sich jetzt bei 800 Mhz langweilt. Nichtmal der Lüfter hält es für nötig zu laufen, so kühl bleibt der. Nun ist die Frage, wie ich jetzt wieder zu den alten 1,4 Ghz (oder mehr?) komme? Prinzipiell gibt es ja die Möglichkeiten L-Brücken und Pin Mod. Die L-Brücken habe ich ja schon modifiziert. Sie sehen momentan so aus: L3 . .--. .--. .||. .==. .==. (== ist Silberleitlack, || ist selbst getrennt) Da ich seit meinem Umzug nicht die geringste Ahnung hab, wo der Silberleitlack ist, würde ich wohl die Pin-Mod Version vorziehen, doch funktioniert das auch, wenn ich die L3-Brücken schon modifiziert habe? Welchen Multiplikator kann ich wohl erreichen? Wie würdet ihr vorgehen? Viele Grüße und Danke für euren Rat, Hendrik
|
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2006 | Dabei seit: 4685 Tagen | Erstellt: 9:48 am 23. April 2006
|
|
|
|
|
|